ATX Prime-Entwicklung

Schwacher Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags schwächer

20.03.24 15:57 Uhr

Schwacher Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags schwächer | finanzen.net

Kaum verändert zeigt sich der ATX Prime am Mittwoch.

Werte in diesem Artikel

Am Mittwoch notiert der ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse 0,19 Prozent tiefer bei 1.728,41 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,018 Prozent auf 1.731,47 Punkte an der Kurstafel, nach 1.731,78 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1.722,03 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 1.736,60 Punkten.

So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 1,01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.02.2024, bewegte sich der ATX Prime bei 1.709,18 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 20.12.2023, den Stand von 1.706,85 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.03.2023, notierte der ATX Prime bei 1.589,88 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 0,839 Prozent nach oben. Bei 1.750,09 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. 1.664,49 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im ATX Prime

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Lenzing (+ 11,68 Prozent auf 29,65 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2,60 Prozent auf 43,40 EUR), Palfinger (+ 1,10 Prozent auf 22,95 EUR), voestalpine (+ 1,04 Prozent auf 25,26 EUR) und Österreichische Post (+ 0,96 Prozent auf 31,40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen Raiffeisen (-10,09 Prozent auf 17,55 EUR), Marinomed Biotech (-3,41 Prozent auf 19,80 EUR), FACC (-1,20 Prozent auf 5,78 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,19 Prozent auf 8,30 EUR) und Vienna Insurance (-1,06 Prozent auf 27,95 EUR).

Die meistgehandelten ATX Prime-Aktien

Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 1.315.600 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 23,555 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Fokus

In diesem Jahr weist die Kapsch TrafficCom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Unter den Aktien im Index weist die Addiko Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,66 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lenzing AG

Wer­bung

Analysen zu Lenzing AG

DatumRatingAnalyst
09.11.2012Lenzing overweightMorgan Stanley
11.05.2012Lenzing kaufenErste Bank AG
23.03.2012Lenzing kaufenErste Bank AG
21.03.2012Lenzing overweightMorgan Stanley
09.03.2012Lenzing kaufenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.11.2012Lenzing overweightMorgan Stanley
11.05.2012Lenzing kaufenErste Bank AG
23.03.2012Lenzing kaufenErste Bank AG
21.03.2012Lenzing overweightMorgan Stanley
09.03.2012Lenzing kaufenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2006Lenzing haltenPacific Continental Sec.
02.05.2006Lenzing haltenPacific Continental Sec.
14.03.2006Lenzing haltenPacific Continental Sec.
21.03.2005Lenzing: NeutralRaiffeisen Centrobank
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lenzing AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen