ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Späte Warnung?

Patrizia-Aktie sackt nach Gewinnwarnung ab

17.12.13 10:55 Uhr

Die Immobiliengesellschaft Patrizia hat wegen Problemen bei Bauprojekten, einer verzögerten Übernahme und Kosten für Auflagen das Gewinnziel gesenkt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,65 EUR -0,15 EUR -1,92%

Indizes

2.037,5 PKT -0,8 PKT -0,04%

9.325,4 PKT -5,4 PKT -0,06%

17.305,0 PKT 26,8 PKT 0,15%

Im laufenden Jahr werde das operative Ergebnis von Patrizia auf 38 bis 41 (2012: 43,9) Millionen Euro sinken, teilte das im SDAX notierte Unternehmen am Dienstag in Augsburg mit. Bislang hatte der Konzern, der Anfang des Jahres 32.000 Wohnungen von der BayernLB-Tochter GBW übernommen hatte, einen Anstieg auf mindestens 47 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Wer­bung

    2014 sollte sich die Lage dann wieder bessern und das operative Ergebnis auf 50 Millionen Euro steigen. An der Börse kamen die Nachrichten nicht gut an. Händler monierten vor allem, dass die Gewinnwarnung sehr spät komme. Patrizia hatte erst Anfang November die Ziele für das laufende Jahr bestätigt. Zudem liegt der für das kommende Jahr angepeilte operative Gewinn leicht unter der aktuellen Erwartung der Experten. Die Aktie verlor am Dienstag in den ersten Handelsminuten mehr als sechs Prozent.

"Die Gewinnwarnung ist eine klar negative Nachricht, kommt aber nach den verhaltenen Aussagen vor dem zweiten Halbjahr nicht ganz überraschend", sagte Analyst Philipp Häßler von der Equinet Bank. Das Anlageszenario bleibe für ihn dennoch attraktiv und er halte an seiner Kaufempfehlung fest. Patrizia wandele sich vom Immobilieninvestor zum Immobilienmanager und sollte aus Sicht von Häßler vom Trend zu Dienst- und Beratungsleistungen rund um Immobilien profitieren.

Analyst Andre Remke von der Baader Bank betonte in seinem Kommentar, seine Schätzung für das operative Ergebnis (EBT) von 44,8 Millionen Euro für 2013 habe bereits unter den Unternehmenszielen gelegen. Er werde seine Prognose nun auf rund 40 Millionen zurücknehmen. Für 2014 erhöht er seine Prognose dagegen von 46,4 Millionen Euro auf rund 50 Millionen./zb/mmb/stb

AUGSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf PATRIZIA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PATRIZIA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu PATRIZIA SE

Wer­bung

Analysen zu PATRIZIA SE

DatumRatingAnalyst
21.08.2025PATRIZIA SE BuyDeutsche Bank AG
13.08.2025PATRIZIA SE ReduceBaader Bank
13.08.2025PATRIZIA SE BuyDeutsche Bank AG
13.08.2025PATRIZIA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.08.2025PATRIZIA SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
21.08.2025PATRIZIA SE BuyDeutsche Bank AG
13.08.2025PATRIZIA SE BuyDeutsche Bank AG
13.08.2025PATRIZIA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.08.2025PATRIZIA SE BuyWarburg Research
05.08.2025PATRIZIA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
14.12.2021PATRIZIA HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
19.10.2021PATRIZIA HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
27.08.2021PATRIZIA HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
16.07.2021PATRIZIA HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
02.06.2021PATRIZIA HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
13.08.2025PATRIZIA SE ReduceBaader Bank
14.05.2025PATRIZIA SE ReduceBaader Bank
24.03.2025PATRIZIA SE ReduceBaader Bank
14.11.2024PATRIZIA SE ReduceBaader Bank
14.08.2024PATRIZIA SE ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PATRIZIA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen