Goldman-Studie treibt United Internet-Aktie auf Rekordhoch

Eine optimistische Branchenstudie von Goldman Sachs hat deutsche Telekomwerte am Freitag angetrieben. Die Papiere des Mobilfunkanbieters Drillisch gehören zu den größten Gewinnern.
Werte in diesem Artikel
United Internet erreichten am Vormittag ein neues Rekordhoch bei 36,79 Euro und legten zuletzt rund 3 Prozent zu. Für den Technologiewerte-Index TecDAX geht es um gut 1 Prozent hoch.
Goldman-Sach-Analyst Tim Boddy rechnet mit einer Erholung im Handygeschäft hierzulande. Davon dürften aus seiner Sicht vor allem die Mobilfunkanbieter ohne eigenes Netz profitieren. Dementsprechend stuft er die Papiere von Drillisch und United Internet bei den deutschen Telekomdienstleistern am attraktivsten ein. Drillisch bewertete er in einer Ersteinschätzung mit "Buy" und setzte sein Kursziel für die kommenden 12 Monate auf 40 Euro. United Internet stufte der Analyst von "Neutral" auf "Buy" hoch bei einem neuen Kursziel von 49 Euro.
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG BEI UNITED INTERNET
Telefonica Deutschland bewertet Boddy weiter "Neutral". Die Aktie verteuerte sich lediglich unterdurchschnittlich um 0,41 Prozent. Die Deutsche Telekom-Aktie zählte indes im Dax zu den Favoriten mit einem Kursplus von 1,80 Prozent auf 13,57 Euro. Goldman Sachs erhöhte das Kursziel für das Telekom-Papier von 13,30 auf 15,50 Euro und strich die Verkaufsempfehlung. Boddy stuft sie "Neutral" ein.
Bei United Internet sieht ein Händler auch das positive Chartbild als Antriebsfeder. Nach den starken Kursgewinnen der vergangenen Jahre habe das Papier 2014 eine Verschnaufpause eingelegt und sich insgesamt eher seitwärts bewegt. Der Sprung auf ein neues Rekordhoch könnte nun als Kaufsignal weitere Kursgewinne nach sich ziehen, meinte der Händler. Ein technischer Analyst der Commerzbank habe das Papier für das Jahr 2015 empfohlen, so der Händler.
GOLDMAN SIEHT BÖRSENWERT VON UNITED BEI 10 MILLIARDEN EURO
Zudem könnte bei dem TecDAXx-Schwergewichts längerfristig sogar Aufstiegsfantasie in den Dax aufkommen, ergänzte ein Börsianer. Der Internetdienstleister und Mobilfunkanbieter ist aktuell an der Börse rund 7,5 Milliarden Euro wert. Er liegt auf gleicher Höhe mit ProSiebenSat1, die im MDax stets als Aufstiegskandidat gehandelt werden. United Internet befindet sich wegen des geringeren Streubesitzes aber im Hintertreffen zum TV-Konzern.
Die Marktkapitalisierung der beiden Papiere ist höher als die der Dax-Mitglieder Lufthansa, K+S oder Lanxess. Goldman-Sachs-Analyst traut der United-Internet-Aktie 49 Euro zu. Dann wäre der Konzern rund 10 Milliarden Euro wert - damit würden die Aufstiegschancen aus Sicht eines Experten steigen.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere 1&1 News
Bildquellen: Drillisch AG, A. Hesse
Nachrichten zu United Internet AG
Analysen zu United Internet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.09.2025 | United Internet Buy | UBS AG | |
26.08.2025 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
15.08.2025 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
08.08.2025 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
04.08.2025 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.09.2025 | United Internet Buy | UBS AG | |
26.08.2025 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
15.08.2025 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
08.08.2025 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
04.08.2025 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
25.11.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
18.11.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
29.07.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.06.2024 | United Internet Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.07.2023 | United Internet Hold | HSBC | |
17.07.2019 | United Internet Underperform | Macquarie Research | |
04.12.2015 | United Internet Sell | Citigroup Corp. | |
09.09.2015 | United Internet Sell | Citigroup Corp. | |
20.08.2015 | United Internet Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für United Internet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen