Tipp des Tages: Knock-Out-Call auf Walt Disney

Der Medienkonzern Walt Disney weiß seine Filme zu vermarkten. Mit "Star Wars" hat sich der Mickey-Mouse-Erfinder eine generationenübergreifende Gewinnmaschine gekauft.
Werte in diesem Artikel
vom Petra Maier, Euro am Sonntag
Der deutsche Spielwarenfachverband erwartet ein "galaktisches Weihnachtsfest". Unzählige Lichtschwerter, Darth Vaders, Luke Skywalkers oder "Star Wars"-Bausätze werden unter dem Weihnachtsbaum liegen. Ein Fest nicht nur für die Kinder. Weil die Väter und Mütter von heute selbst mit "Star Wars" aufgewachsen sind, sitzt das Geld locker.
Es war ein gelungener Coup, als der Unterhaltungskonzern Walt Disney 2012 das Lebenswerk von George Lucas, dem Vater der "Star Wars"-Episoden, kaufte und eine Fortsetzung versprach. Seit dieser Woche läuft nun die siebte Folge "Das Erwachen der Macht" in Europas Filmtheatern. In Deutschland brach der Film mit mehr als 700.000 verkaufen Eintrittskarten vor dem Start alle Vorverkaufsrekorde. Neben den Erlösen an den Kinokassen ist das Merchandising eine wichtige Gewinnquelle. Schon Anfang September startete das Mäuse-Imperium die Merchandising-Maschinerie. Das "Forbes"-Magazin schätzt die Lizenzgebühren weltweit auf 20 Milliarden Dollar.
Im vergangenen Winterquartal konnte Disney mit dem Verkauf von Merchandising-Produkten für den Film "Die Eiskönigin - völlig unverfroren" den Gewinn um 19 Prozent steigern. Disney verfolgt aber nicht nur eine lückenlose Vermarktungskette rund um die Filme. Die Kalifornier betreiben eigene TV-Sender wie den Disney Channel oder den Sportsender ESPN. Außerdem tragen Urlaubsresorts und Themenparks sowie Kreuzfahrtschiffe zum Umsatz bei. Und auch dort läuft es rund. Wie schon die Quartale zuvor lieferte Disney im abgelaufenen Drei-Monats-Zeitraum glänzende Zahlen ab. Der Umsatz legte um neun Prozent auf 13,51 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn stieg um rund sieben Prozent auf 1,61 Milliarden Dollar. Die Zahlen zum Kinostart und zum Merchandising von "Star Wars" legt Disney Anfang 2016 vor.
Den Geschäftsverlauf spiegelt auch die Entwicklung der Aktie wider. Seit dem Tiefpunkt 2011, als die Aktie bei 30 Dollar notierte, legte der Wert um rund 200 Prozent zu. Ende November testete der Aktienkurs das Allzeithoch bei 121 Dollar, scheiterte aber an der Schwelle. Im Zuge der Korrektur an den Aktienmärkten litt auch das Disney-Papier.
Der Kursrücksetzer bis auf 110 Dollar bietet spekulativen Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit. Gelingt es Disney, mit der Sternensaga die hohen Erwartungen zu erfüllen, könnte ein neues Hoch erobert werden. Die Kursziele der Analysten reichen bis 130 Dollar.
Knock-out-Call
Walt Disney
Emittent: Deutsche BankISIN: DE 000 XM6 0GN 6
Laufzeit: endlos
Bezugsverhältnis: 0,1
Basispreis variabel: 90,25 $
Knock-out-Kurs am 21.12.15: 1,87 €
Knock-out-Schwelle variabel: 94,75 $
Hebel: 5,5
Aufgeld in %: 0,36
Spread: 0,5 %
Währungssicherung: Nein
Übrigens: Walt Disney und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Walt Disney
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Walt Disney
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Walt Disney News
Bildquellen: af8images / Shutterstock.com, s_buckley / Shutterstock.com
Nachrichten zu Walt Disney
Analysen zu Walt Disney
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
08.08.2024 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.2024 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
25.06.2024 | Walt Disney Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.2024 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
08.08.2024 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.2024 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
25.06.2024 | Walt Disney Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.2024 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.11.2022 | Walt Disney Equal Weight | Barclays Capital | |
14.05.2021 | Walt Disney market-perform | Bernstein Research | |
19.04.2021 | Walt Disney market-perform | Bernstein Research | |
12.02.2021 | Walt Disney market-perform | Bernstein Research | |
13.10.2020 | Walt Disney Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.06.2018 | Walt Disney Sell | Pivotal Research Group | |
09.01.2018 | Walt Disney Sell | Pivotal Research Group | |
14.12.2017 | Walt Disney Sell | Pivotal Research Group | |
20.01.2017 | Walt Disney Underperform | BMO Capital Markets | |
12.01.2017 | Walt Disney Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Walt Disney nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen