Kursverlauf

Unilever Aktie News: STOXX 50 Aktie Unilever wird am Mittag ausgebremst

22.08.25 12:05 Uhr

Unilever Aktie News: STOXX 50 Aktie Unilever wird am Mittag ausgebremst

Die Aktie von Unilever gehört am Freitagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Unilever nach unten. In der London-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,2 Prozent auf 46,87 GBP.

Werte in diesem Artikel
Aktien

54,20 EUR -0,22 EUR -0,40%

Um 11:49 Uhr ging es für die Unilever-Aktie nach unten. Im London-Handel fiel das Papier um 0,2 Prozent auf 46,87 GBP. Bei 46,76 GBP markierte die Unilever-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Mit einem Wert von 46,84 GBP ging der Anteilsschein in den Handelstag. Von der Unilever-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 161.947 Stück gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 10.09.2024 bei 50,34 GBP. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Unilever-Aktie derzeit noch 7,41 Prozent Luft nach oben. Kursverluste drückten das Papier am 19.02.2025 auf bis zu 43,11 GBP und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Unilever-Aktie mit einem Verlust von 8,01 Prozent wieder erreichen.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,82 EUR, nach 1,48 GBP im Jahr 2024. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 51,63 GBP für die Unilever-Aktie.

Am 03.02.2011 legte Unilever die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2010 endete, vor. Es stand ein EPS von 0,29 GBP je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Unilever noch ein Gewinn pro Aktie von 0,29 GBP in den Büchern gestanden. Unilever hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 9,29 Mrd. GBP abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,29 Mrd. GBP erwirtschaftet worden waren.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Unilever am 05.02.2026 präsentieren. Am 04.02.2027 wird Unilever schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Unilever einen Gewinn von 2,97 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Unilever-Aktie mit leichten Gewinnen: Unilever schneidet besser ab als erwartet - Abspaltung des Eis-Geschäfts im Plan

Stoxx Europe 50-Wert Unilever-Aktie: Diese Dividendenausschüttung zahlt Unilever

Unilever-Aktie in Grün: Unilever bestätigt Ausblick - nur geringe Auswirkungen durch US-Zölle

Ausgewählte Hebelprodukte auf Unilever

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Unilever

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: WHYFRAME / Shutterstock.com

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
15.08.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
13.08.2025Unilever OutperformBernstein Research
11.08.2025Unilever OutperformBernstein Research
07.08.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
04.08.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13.08.2025Unilever OutperformBernstein Research
11.08.2025Unilever OutperformBernstein Research
07.08.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
04.08.2025Unilever BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.08.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.04.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
15.08.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
04.08.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
04.08.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
01.08.2025Unilever SellUBS AG
21.07.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen