Unilever setzt mehr um als erwartet

31.07.25 09:32 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

51,50 EUR -0,30 EUR -0,58%

Von Maitane Sardon

DOW JONES--Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seinen Umsatz im zweiten Quartal stärker gesteigert als erwartet, wobei alle Geschäftsbereiche ein positives Absatzwachstum verzeichneten. Der um Währungs- und Einmaleffekte bereinigte Umsatz stieg dank einer starken Nachfrage nach seinen Top-Marken um 3,8 Prozent, wie der Konzern hinter Marken wie Dove-Seife und Knorr-Brühwürfeln mitteilte. Der berichtete Umsatz sank dagegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,6 Prozent auf 15,4 Milliarden Euro.

Wer­bung

Analysten hatten laut einer Konsensschätzung des Unternehmens für das zweite Quartal einen Umsatz von 15,52 Milliarden Euro und ein organisches Umsatzwachstum von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet.

Unilever teilte weiter mit, dass das Absatzvolumen im Quartal um 1,8 Prozent gestiegen ist und damit über den Erwartungen der Analysten von 1,6 Prozent lag. Dies war weiterhin zum größten Teil den Preisen geschuldet, die im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2 Prozent stiegen.

Unilever bestätigte erneut die Prognose für das Gesamtjahr, einschließlich eines bereinigten Umsatzwachstums zwischen 3 und 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einer Verbesserung der operativen Marge für das Gesamtjahr, wobei die Marge im zweiten Halbjahr mindestens 18,5 Prozent betragen soll, verglichen mit 18,4 Prozent im Jahr 2024.

Wer­bung

Unilever steckt mitten in einer umfassenden Umstrukturierung, deren Schwerpunkte Leistungssteigerung, Kostensenkungen und die Ausgliederung der Eiscreme-Sparte in ein eigenständiges Unternehmen sind. Im Februar hatte sich der Konzern überraschend nach nur zwei Jahren von seinem CEO getrennt und den erfahrenen Finanzvorstand Fernando Fernandez zum CEO bestellt.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/brb

(END) Dow Jones Newswires

July 31, 2025 03:33 ET (07:33 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Unilever

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Unilever

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
31.07.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
21.07.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
21.07.2025Unilever OverweightBarclays Capital
03.07.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
02.07.2025Unilever OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
31.07.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
21.07.2025Unilever OverweightBarclays Capital
02.07.2025Unilever OutperformBernstein Research
26.06.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
25.06.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.07.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
03.07.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
25.06.2025Unilever SellUBS AG
13.06.2025Unilever SellUBS AG
28.04.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen