DHL-Aktie in Rot: Verdi ruft zu Warnstreik am DHL-Drehkreuz Leipzig auf

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der DHL Hub Leipzig GmbH zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Der Ausstand solle an diesem Freitag um 4.30 Uhr beginnen und um 23.30 Uhr enden, wie Verdi mitteilte. Hintergrund ist die ergebnislose erste Runde der Tarifverhandlungen, in der der Arbeitgeber laut Gewerkschaft kein Angebot vorgelegt hatte. Verdi fordert zwölf Prozent mehr Lohn und Ausbildungsvergütung bei einem Jahr Laufzeit.
Die 6.000 Beschäftigten wollten Stärke zeigen, sagte Normen Schulze, Landesfachbereichsleiter für Postdienste, Speditionen und Logistik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. "Sie zeigen damit klar: Sie erwarten Wertschätzung, eine echte Lohnentwicklung und endlich Augenhöhe in der Tarifauseinandersetzung. Die Zeiten, in denen über unsere Köpfe hinweg entschieden wurde, sind vorbei." Die zweite Verhandlungsrunde findet am Montag (27. Mai) statt.
DHL: Forderung nach zwölf Prozent "völlig unrealistisch"
DHL teilte dazu mit: "Wir arbeiten derzeit an der Umsetzung von Maßnahmen, um die Auswirkungen des Streiks so gering wie möglich zu halten." Nationale Paketdienste der DHL seien von den möglichen Auswirkungen des Streiks nicht betroffen. Am DHL Express Drehkreuz in Leipzig werde internationale Expressfracht abgewickelt. "Dabei handelt es sich vorwiegend um zeitkritische internationale, humanitäre und medizinisch notwendige Sendungen."
Ein Warnstreik nach der ersten Verhandlungsrunde entspreche aus Sicht des Unternehmens nicht dessen Vorstellung von konstruktiven Verhandlungen. Es gebe nur einen begrenzten Spielraum für Lohnerhöhungen, die Forderung nach zwölf Prozent seien "völlig unrealistisch".
Die DHL-Aktie verlor im XETRA-Handel 0,97 Prozent auf 38,68 Euro.
/jan/DP/men
LEIPZIG (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Erasmus Wolff / Shutterstock.com, AIF
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:31 | DHL Group (ex Deutsche Post) Kaufen | DZ BANK | |
20.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
07.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:31 | DHL Group (ex Deutsche Post) Kaufen | DZ BANK | |
20.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
07.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
06.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
02.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.10.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.09.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen