Weniger Investitionen

Holcim soll profitabler werden - Fusion mit Lafarge auf Kurs

18.11.14 11:11 Uhr

Holcim soll profitabler werden - Fusion mit Lafarge auf Kurs | finanzen.net

Mit einem weiterhin strikten Sparkurs und deutlich geringeren Investitionen will Holcim-Chef Bernard Fontana den Schweizer Baustoffhersteller profitabler machen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

186,80 EUR -2,95 EUR -1,55%

98,30 CHF 0,24 CHF 0,24%

Der Fokus liege künftig auf einer besseren Auslastung bestehender Produktionsanlagen, teilte der HeidelbergCement-Konkurrent am Dienstag mit. Von einem höheren Ergebnis sollen dann auch die Aktionäre profitieren. Die geplante Fusion mit dem französischen Konkurrent Lafarge laufe nach Plan und Holcim habe von den zuständigen Wettbewerbsbehörden bereits erste positive Reaktionen erhalten.

Wer­bung

Für das kommende Jahr peilt Holcim einen um Fusionskosten bereinigten Betriebsgewinn zwischen 2,7 und 2,9 Milliarden Schweizer Franken (2,24 bis 2,41 Mrd Euro) an. Mit einer besseren Entwicklung rechnet Fontana in den USA, Mexiko, Indien, Indonesien und Großbritannien. 2013 hatte der Baustoffkonzern 2,4 Milliarden Franken Gewinn ausgewiesen. In den ersten neun Monaten des aktuellen Jahres ging das operative Ergebnis um gut vier Prozent auf 1,7 Milliarden Franken zurück.

Zuversichtlich zeigte sich der Holcim-Chef bezüglich der geplanten Fusion mit Lafarge. Bereits sieben Wettbewerbsbehörden hätten der Verschmelzung beider Unternehmen zugestimmt. Darunter seien Russland, Ukraine, Türkei sowie Südafrika. Für die restlichen dreizehn Behörden wie etwa aus der EU, USA, Kanada, und China erwartet Fontana einen Abschluss der Prüfung bis Ende Februar 2015. Holcim und Lafarge wollen den Zusammenschluss im ersten Halbjahr 2015 unter Dach und Fach haben.

Auch der geplante Verkauf von Unternehmensteilen sei auf gutem Wege, hieß es weiter. Das Bietverfahren habe begonnen, die Gespräche mit den Arbeitnehmervertretungen an den betroffenen europäischen Standorten liefen bereits. Wegen kartellrechtlicher Auflagen müssen sich Holcim wie auch Lafarge von Geschäftsteilen in Europa, Kanada, Brasilien und den Philippinen trennen. Der deutsche Konkurrent HeidelbergCement will sich an dem Bieterverfahren nicht beteiligen.

JONA (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Heidelberg Materials

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Heidelberg Materials

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Andreas G Karelias / Shutterstock.com

Nachrichten zu Holcim AG

Wer­bung

Analysen zu Holcim AG

DatumRatingAnalyst
20.11.2024Holcim OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.04.2024Holcim HoldDeutsche Bank AG
29.01.2024Holcim KaufenDZ BANK
10.01.2024Holcim NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
10.11.2023Holcim HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
20.11.2024Holcim OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2024Holcim KaufenDZ BANK
16.05.2022Holcim BuyUBS AG
25.04.2022Holcim BuyDeutsche Bank AG
25.04.2022Holcim BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.04.2024Holcim HoldDeutsche Bank AG
10.01.2024Holcim NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
10.11.2023Holcim HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.11.2023Holcim HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2023Holcim NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.03.2023Holcim SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.02.2023Holcim SellGoldman Sachs Group Inc.
14.10.2022Holcim SellGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2022Holcim SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2019LafargeHolcim SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Holcim AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen