Schweizer Börsenbetreiber warnt vor zu großer Macht von Deutscher Börse und LSE

Der Schweizer Börsenbetreiber Six sieht den geplanten Zusammenschluss der Deutschen und der Londoner Börse kritisch.
Werte in diesem Artikel
Durch die Fusion könnte im Abwicklungsgeschäft (Clearing) eine Konzentration entstehen, warnte Vorstandchef Urs Rüegsegger in der "Börsen-Zeitung" (Dienstag). Das gelte sowohl für das Geschäft mit Derivaten als auch mit Aktien. Der Schweizer forderte deshalb eine genaue Prüfung durch die Wettbewerbshüter. "Die Analyse der Auswirkungen auf den Wettbewerb durch die zuständigen europäischen Behörden erachten wir (...) als wichtig."
Die Spitzen von Deutscher Börse und Londoner Börse hatten sich im März auf einen Zusammenschluss zum mit Abstand größten europäischen Marktanbieter geeinigt. Noch müssen die Aktionäre beider Seiten zustimmen. Zudem ist offen, ob die zuständigen Aufsichtsbehörden den milliardenschweren Zusammenschluss genehmigen. Große Bedeutung hat auch das Referendum über den Verbleib Großbritannien in der EU. Sollten die Briten am Donnerstag für einen Austritt stimmen, könnte dies den Zusammenschluss gefährden.
Dass auch die Six-Gruppe unter Übernahmedruck geraten könne, ist laut Vorstandschef Rüegsegger wenig wahrscheinlich. Die Anteilseigner - gut 130 Schweizer und internationale Banken - hätten sich klar für die Eigenständigkeit ausgesprochen. Wachstumschancen sieht das Unternehmen vor allem bei Finanzdaten und bei Dienstleistungen im Zahlungsverkehr./enl/stw/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Börse News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Samot / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
Analysen zu Deutsche Börse AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.05.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
15.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
24.02.2020 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.12.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.10.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen