Zulauf bei Mitgliedern

Karriere-Netzwerk LinkedIn schreibt rote Zahlen

30.10.13 08:05 Uhr

Der amerikanische Xing-Konkurrent LinkedIn findet weiterhin großen Zuspruch. Im dritten Quartal stieg die Zahl der Mitglieder im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38 Prozent auf 259 Millionen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

582,50 EUR -6,80 EUR -1,15%

396,35 EUR -5,90 EUR -1,47%

108,50 EUR 1,10 EUR 1,02%

Indizes

2.013,4 PKT -10,8 PKT -0,53%

21.197,7 PKT 329,6 PKT 1,58%

9.074,7 PKT -53,7 PKT -0,59%

3.798,6 PKT -20,9 PKT -0,55%

Das teilte das Karriere-Netzwerk am Dienstag nach Börsenschluss im kalifornischen Mountain View mit.

Der Mitgliederzuwachs zahlte sich in barer Münze aus: Der Umsatz verbesserte sich um 56 Prozent auf 393 Millionen Dollar (285 Mio Euro). Weil aber gleichzeitig die Kosten etwa fürs Marketing und die Verwaltung stiegen und eine höhere Steuerlast anfiel, schrieb LinkedIn unterm Strich einen Verlust von 3,4 Millionen Dollar. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 2,3 Millionen Dollar gemacht.

Wer­bung

LinkedIn ist anders als Facebook auf Geschäftskontakte ausgerichtet. Sein Geld verdient das Unternehmen unter anderem mit Gebühren für Premium-Mitgliedschaften und der Personalsuche für Firmen. LinkedIn gehört dabei zu den erfolgreichsten jungen Internetfirmen an der Börse.

Nach Vorlage der Geschäftszahlen fiel die Aktie allerdings um 3 Prozent, weil die Anleger mit dem Ausblick auf das Schlussquartal unzufrieden waren. Das Papier kostete nachbörslich knapp 240 Dollar. Dennoch dürfen sich Investoren die Hände reiben: Beim Börsengang 2011 hatten sie lediglich 45 Dollar gezahlt. Alleine seit Jahresbeginn hat sich die Aktie im Preis verdoppelt.

Dem Kurs schadete auch die hitzige Diskussion nicht, die das Unternehmen mit einem neuen Produkt namens LinkedIn Intro ausgelöst hatte. Die Idee ist, dass in erhaltene E-Mails auf iPhone und iPad automatisch die LinkedIn-Informationen des Absenders eingefügt werden. Dafür muss man LinkedIn allerdings generellen Zugriff auf die E-Mails gewähren. Einige IT-Sicherheitsexperten wie die Firma Bishop Fox kritisierten das Verfahren als zu anfällig für Angriffe. LinkedIn wies dies zurück und erklärte, dass die Sicherheit gewährleistet sei./das/DP/he

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen