Abgang

Lockere Krypto-Politik voraus? Chef der US-Börsenaufsicht tritt mit Trumps Vereidigung ab

22.11.24 15:21 Uhr

SEC-Chef muss gehen: Trumps Triumph über Krypto-Widersacher Gensler | finanzen.net

Der für seinen harten Kurs gegenüber Digital-Währungen wie Bitcoin bekannte Chef der mächtigen US-Börsenaufsicht wird zum Einzug Donald Trumps ins Weiße Haus zurücktreten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.780,2763 CHF 264,0290 CHF 0,30%

94.199,4244 EUR 482,5811 EUR 0,51%

82.075,9837 GBP 246,8695 GBP 0,30%

16.486.428,7451 JPY 84.459,5293 JPY 0,51%

110.232,1377 USD 564,7163 USD 0,51%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,33%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,51%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,30%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,09%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,53%

Er werde seinen Posten am 20. Januar mit Trumps Vereidigung als US-Präsident räumen, teilte Gary Gensler mit.

Trump hatte im Juli gesagt, er wolle Gensler gleich am ersten Tag im Amt entlassen. Die rechtlichen Hürden dafür sind aber so hoch, dass der Republikaner höchstwahrscheinlich bis zum Ablauf von Genslers Amtszeit im Jahr 2026 hätte warten müssen, um einen Nachfolger zu ernennen.

Gensler war 2021 vom neu gewählten Präsidenten Joe Biden an die SEC-Spitze berufen worden. Unter seiner Führung beschleunigte die Börsenaufsicht die Abwicklung von Wertpapiergeschäften und verschärfte die Regeln für Handelsaktivitäten von Firmeninsidern.

Zugleich erlitt Gensler einige Rückschläge. So wurde die Vorgabe, dass Unternehmen Angaben zu ihrem CO2-Ausstoß und den Folgen des Klimawandels für ihr Geschäft machen müssen, nach Widerstand vor Gericht eingefroren.

Die größte Aufmerksamkeit bekam in den vergangenen Monaten aber Genslers Position zu Digital-Währungen. Die SEC griff hart bei Betrugsfällen mit Krypto-Werten durch. Zugleich setzte er generell strikte Regeln für Geschäfte mit Digital-Währungen durch und handelte sich damit den Zorn der Branche ein. Trump umwarb dagegen die Krypto-Unternehmer im Wahlkampf und versprach ihnen mehr Freiheiten. Nach seinem Wahlsieg stieg der Bitcoin auf ein Rekordhoch.

WASHINGTON (dpa-AFX)

Bildquellen: Tada Images / Shutterstock.com, Jaruwan Jaiyangyuen / Shutterstock.com