Neuer Auftrieb

Bitcoin kratzt an der 6.000-Dollar-Marke - auch Ethereum zieht an

07.05.19 17:18 Uhr

Bitcoin kratzt an der 6.000-Dollar-Marke - auch Ethereum zieht an | finanzen.net

Der Aufschwung bei Kryptowährungen scheint weiterzugehen: Am Dienstag kratzt der Bitcoin-Kurs mal wieder an der wichtigen Marke von 6.000 US-Dollar.

Werte in diesem Artikel
Devisen

93.307,8778 CHF 1.491,7041 CHF 1,62%

100.016,0675 EUR 1.533,7231 EUR 1,56%

86.781,9567 GBP 1.343,4671 GBP 1,57%

17.425.671,0448 JPY 320.089,7509 JPY 1,87%

117.592,6393 USD 1.126,5300 USD 0,97%

3.644,8631 CHF 24,0888 CHF 0,67%

3.906,9035 EUR 23,2485 EUR 0,60%

3.389,9427 GBP 20,6726 GBP 0,61%

680.694,7866 JPY 6.135,5358 JPY 0,91%

4.593,4929 USD 0,6475 USD 0,01%

515,2637 CHF 28,7711 CHF 5,91%

552,3076 EUR 30,4940 EUR 5,84%

479,2263 GBP 26,5262 GBP 5,86%

96.227,8366 JPY 5.593,0692 JPY 6,17%

649,3687 USD 32,2673 USD 5,23%

20,9332 USD 0,0392 USD 0,19%

21,0863 CHF 0,3649 CHF 1,76%

22,6022 EUR 0,3764 EUR 1,69%

19,6115 GBP 0,3295 GBP 1,71%

3.937,9561 JPY 77,5142 JPY 2,01%

26,5743 USD 0,2898 USD 1,10%

16,0996 CHF -0,0133 CHF -0,08%

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

12,3499 GBP -0,0530 GBP -0,43%

Mit einem Kurszuwachs von zuletzt 3,00 Prozent auf 5.898,34 US-Dollar zeigt sich der Bitcoin am Dienstag auf grünem Terrain. Auf der Handelsplattform Coinmarketcap wurden in der Spitze 5.988,18 US-Dollar erreicht. Das ist der höchste Stand seit vergangenen November und eine Annäherung an die psychologisch wichtige Marke von 6.000 US-Dollar. Von seinem Rekordhoch bei 20.000 Dollar, erreicht Ende 2017, ist die älteste und bekannteste Digitalwährung aber noch weit entfernt. Experten nannten als Grund Medienberichte, wonach der große amerikanische Vermögensverwalter Fidelity demnächst den Handel mit Bitcoin anbieten will. Das Angebot soll aber nur für institutionelle Profikunden gelten. Das könne wiederum zu höheren Transaktionsvolumen führen, da insbesondere institutionelle Investoren im Regelfall große Positionen handeln. Privatanleger bleiben außen vor. Fidelity ist einer der größten Vermögensverwalter der Welt.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Doch auch für Ethereum geht es deutlich bergauf. Mit einem Plus von zwischenzeitlich über 10 Prozent auf 180,39 US-Dollar setzt sich Ether im Vergleich zu anderen Cyberdevisen bei der Performance ab. Doch der Hauptgrund dürfte bei der Nummer 2 der digitalen Token nicht Fidelity sein. Seit gestern brodelt die Gerüchteküche, dass bald Ether Futures kommen könnten. Gegenüber Coindesk machte ein Kommissar der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) diverse Andeutungen. "Wenn Sie mit einem bestimmten Derivat zu uns kommen, das unseren Anforderungen entspricht, denke ich, dass es eine gute Chance gibt, dass es von uns selbst zertifiziert wird", so der namentlich unbekannte Behördenkommissar.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: igor.stevanovic / Shutterstock.com, ppart / Shutterstock.com