Bitcoin startet 200.000 $ Bullenmarkt, während Bitcoin Hyper fast 16 Mio. $ erreicht

14.09.25 10:26 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Bitcoin zeigt sich in starker Form. Mit einem Wochenplus von rund 4 Prozent notiert die Kryptowährung erneut bei 116.000 US-Dollar. Ein Ausbruch über diese Marke könnte kurzfristig Dynamik entfalten und Ziele im Bereich von 120.000 US-Dollar eröffnen. Im Anschluss wäre wohl die Fortsetzung des Bullenmarkt sind indiziert. Darüber hinaus rückt nämlich das Allzeithoch wieder in den Fokus. Analysten verweisen zunehmend auf die Möglichkeit, dass der neue Bullenmarkt bereits begonnen hat und eine parabolische Phase bevorstehen könnte. 

Parallel dazu sorgt das Projekt Bitcoin Hyper für Aufmerksamkeit. Als Layer-2-Lösung erweitert es die Funktionalität von Bitcoin und hat im Presale fast 16 Millionen US-Dollar erreicht. Auch hier könnte ein Kurstreiber von Bitcoin entstehen. 

Bitcoin-Zyklus signalisiert möglichen Aufbruch

Der Analyst apsk32 verweist in seiner aktuellen Einschätzung auf das bewährte Muster der sogenannten Bitcoin-Vierjahreszyklen. Diese Theorie geht davon aus, dass sich die größten Preisschübe traditionell in der Nähe der Halving-Phasen und in den darauffolgenden Jahren entfalten. Rückblickend erreichte Bitcoin seine Hochpunkte stets im November oder Dezember der Jahre 2013, 2017 und 2021 – ein Rhythmus, der sich nach Ansicht des Experten auch 2025 fortsetzen könnte.

Sein Modell basiert auf einer sogenannten Power-Curve-Fitting-Methode, die den langfristigen Aufwärtstrend von Bitcoin abbildet. Dabei wird nicht nur die Preisentwicklung selbst betrachtet, sondern auch die Abweichung des Kurses von dieser Trendlinie. Mit dem Konzept „Years Ahead“ vergleicht apsk32, wie weit der aktuelle Kurs zeitlich vor oder hinter der erwarteten Entwicklung liegt. Dieses Maß erlaubt es, historische Übertreibungen und Korrekturen mit dem aktuellen Marktgeschehen in Beziehung zu setzen.

Aus dieser Perspektive befindet sich Bitcoin laut ihm nun in der Phase im Zyklus, in der die stärksten Anstiege einsetzen. Sollte sich die Historie wiederholen, könnte der nächste Höhepunkt weit über die Marke von 200.000 US-Dollar hinausreichen. Der entscheidende Treiber liegt für apsk32 darin, dass Bitcoin als Netzwerk einer Wachstumskurve folgt, wie sie auch in anderen Netzwerken beobachtet wurde.

Damit zeichnet der Experte ein Szenario, in dem der aktuelle Markt nicht am Ende, sondern am Beginn einer möglichen parabolischen Bewegung steht. Der Startschuss für ein neues Allzeithoch sei gesetzt.

Bitcoin Hyper: Layer-2 als neuer Kurstreiber?

Bitcoin-Layer-2-Lösungen erweitern derweil das starre Grundgerüst des Netzwerks um Skalierbarkeit, schnelle Abwicklung und programmierbare Anwendungen. Dadurch wird Bitcoin erstmals in DeFi, Gaming oder Tokenisierung aktiv nutzbar und verliert seine Rolle als rein passives Wertaufbewahrungsmittel. Kapital kann produktiv eingesetzt werden, was die Umlaufgeschwindigkeit steigert und die Attraktivität für Entwickler wie Investoren erhöht. Diese zusätzliche Funktionalität fungiert als Katalysator, treibt Nachfrage nach nativem BTC an und könnte den nächsten Bullenmarkt beschleunigen.

Bitcoin Hyper verfolgt hier das Ziel, die bislang eingeschränkten Möglichkeiten der Bitcoin-Blockchain entscheidend zu erweitern. Während das Mainnet in erster Linie auf Sicherheit und Dezentralität ausgerichtet ist, bringt Hyper zusätzliche Funktionen in einem separaten Layer-2-Netzwerk. Transaktionen werden dort abgewickelt und in regelmäßigen Intervallen durch Verankerung im Mainnet abgesichert. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Ein wesentlicher Baustein ist der Einsatz von Wrapped Bitcoin, der innerhalb des Hyper-Ökosystems zirkuliert. Nutzer können ihre hinterlegten BTC jederzeit zurückfordern, indem sie die entsprechenden Token im Layer-2 verbrennen. Dadurch wird volle Flexibilität geschaffen, ohne auf die Sicherheit der Ursprungs-Blockchain verzichten zu müssen. 

Besonders spannend ist die technologische Ausrichtung: Hyper setzt auf die Solana Virtual Machine, die bereits im Markt etabliert ist und Entwicklern den direkten Transfer bestehender Projekte ermöglicht. Ergänzend kommen moderne Konzepte wie Zero-Knowledge-Proofs und eine Canonical Bridge zum Einsatz. Diese Kombination erlaubt eine schnelle Abwicklung, reduzierte Gebühren und eröffnet ein breites Feld an Nutzungsmöglichkeiten.

Damit wird Bitcoin erstmals in die Lage versetzt, mehr als nur Wertaufbewahrung zu sein. Statt passiv in Wallets zu lagern, kann Kapital aktiv zirkulieren und neue Formen wirtschaftlicher Aktivität anstoßen. Bitcoin Hyper positioniert sich somit als Schnittstelle zwischen der Robustheit von Bitcoin und der Innovationskraft moderner Blockchains.

Auch die Finanzierungsseite deutet auf zunehmendes Vertrauen hin. Im laufenden Presale wurden bereits fast 16 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der native HYPER-Token bildet das Herzstück des Systems: Er dient zur Begleichung von Transaktionsgebühren, als Governance-Token und Grundlage für Staking. Mit Renditen von derzeit rund 75 Prozent jährlich entsteht ein zusätzlicher Anreiz für Investoren.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.