CryptoPunks

"Punk It!": Sotheby’s NFT-Verkauf plötzlich abgesagt

06.03.22 17:05 Uhr

"Punk It!": Sotheby’s NFT-Verkauf plötzlich abgesagt | finanzen.net

Anfang Februar hat das Auktionshaus Sotheby’s eine große NFT-Auktion der CryptoPunks-Sammlung "Punk It!" angekündigt. Eine knappe halbe Stunde nach Beginn der Auktion an 23. Februar hat der Besitzer das auf rund 30 Millionen US-Dollar geschätzte Angebot jedoch zurückgezogen - der Grund ist bislang unklar.

Werte in diesem Artikel
Devisen

3.475,2583 CHF -154,9719 CHF -4,27%

3.727,5675 EUR -166,9855 EUR -4,29%

3.240,5952 GBP -139,2747 GBP -4,12%

659.322,0872 JPY -32.052,3098 JPY -4,64%

4.303,9280 USD -224,9379 USD -4,97%

18,9269 USD -0,7159 USD -3,64%

16,5273 CHF -0,6936 CHF -4,03%

17,7273 EUR -0,7476 EUR -4,05%

15,4114 GBP -0,6219 GBP -3,88%

3.135,5490 JPY -144,1622 JPY -4,40%

20,4683 USD -1,0156 USD -4,73%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 4,46%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 4,48%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 4,30%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 4,60%

0,0528 ETC 0,0019 ETC 3,78%

0,0002 ETH 0,0000 ETH 5,22%

• 104 CryptoPunks mit einem geschätzten Auktionswert von rund 30 Millionen US-Dollar wurden kurz vor Beginn der Sotheby’s-Auktion doch zurückgezogen
• Die Gründe für den Rückzieher sind unklar
• Wenig Unterstützung aus der Krypto-Community: In den sozialen Medien wird der anonyme Verkäufer scharf verurteilt

Vor einigen Tagen ist eine große NFT-Auktion beim Sotheby’s Auktionshaus geplatzt: Der anonyme Verkäufer, der auf Twitter und anderen Portalen als 0x650d auftritt, zog seine zum Verkauf stehende CryptoPunks-Sammlung nach Angaben der Business Times rund 25 Minuten nach dem eigentlichen Beginn der Auktion am 23. Februar plötzlich zurück. Der geschätzte Wert der Sammlung lag Medienberichten zufolge bei rund 30 Millionen US-Dollar.

104 CryptoPunks sollten Ende Februar in der Sammlung "Punk It!" versteigert werden

"Punk It!" wurde Anfang Februar von Sotheby's und 0x650d via Twitter angekündigt. 104 NFTs solle die Sammlung beinhalten, der Verkauf als Live-Auktion stattfinden.

CryptoPunks sind ein Projekt der Firma Larva Labs. Das billigste Token dieser Reihe liegt nach Angaben der Unternehmenswebsite Stand Anfang März 2022 preislich bei 68,5 ETH. Umgerechnet sind das rund 204.340 US-Dollar, die Sammlung dürfte also aktuell rund 21,25 Millionen US-Dollar wert sein. Dies entspricht auch den Daten von DappRadar, denen zufolge das aus 136 NFTs bestehende Portfolio des anonymen Verkäufers zum Zeitpunkt der Ankündigung der Auktion einen ähnlichen Gesamtwert hatte. Ein plötzlicher Wertverlust ist also vermutlich nicht der Grund für den plötzlichen Rückzieher von 0x650d.

Die Gründe für den Rückzieher des anonymen Verkäufers sind unbekannt

Über Twitter meldete Sotheby’s kurze Zeit nach der Auktion, dass der Verkäufer seine Sammlung plötzlich zurückgezogen habe.

Wie die Fortune berichtet, habe später Sotheby’s-Sprecher Derek Parsons erklärt, dass der Rückzieher bereits vor Beginn der Auktion stattgefunden habe. Es ist also unwahrscheinlich, dass 0x650d die CryptoPunks tatsächlich - wie er es selbst auf Twitter darstellt - erst nach dem Erhalt erster Gelder zurückgezogen hat. Von einer Betrugsmasche ist entsprechend eher nicht auszugehen.

Krypto-Fans verurteilen den Verkäufer für seine Entscheidung

Während über mögliche Gründe für die plötzliche Entscheidung des Verkäufers, seine Sammlung doch nicht zu verkaufen, von der Presse nur spekuliert werden kann, lässt 0x650d auch seine Follower in den sozialen Medien im Unklaren. Auf Twitter bemerkte er lediglich: "nvm, habe entschieden, sie doch zu behalten".

Seine Community zeigt sich darüber eher unbegeistert: So wurde bereits unter anderem der Vorwurf geäußert, 0x650d habe die Chance vertan, CryptoPunks durch die Auktion bei Sotheby’s beliebter zu machen. Vielmehr, so etwa der User Robert Leshner, habe der Rückzieher das Gegenteil bewirkt.

Olga Rogler / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Bildquellen: archy13 / Shutterstock.com, Sergei Elagin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Twitter

Wer­bung

Analysen zu Twitter

DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2021Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2020Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
01.05.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
21.07.2020Twitter HoldDeutsche Bank AG
07.02.2020Twitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2018Twitter UnderweightBarclays Capital
27.07.2018Twitter SellPivotal Research Group
11.07.2018Twitter ReduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen