Zollthema

Warum der Euro stabil bleibt

11.07.25 21:45 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum bewegt | finanzen.net

Der Euro hat sich am Freitag im US-Handelsverlauf nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1200 EUR -0,0001 EUR -0,12%

8,3321 CNY 0,0088 CNY 0,11%

0,8659 GBP -0,0008 GBP -0,10%

9,1090 HKD 0,0026 HKD 0,03%

172,5815 JPY -0,1385 JPY -0,08%

1,1604 USD 0,0003 USD 0,02%

1,1550 EUR 0,0011 EUR 0,10%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,09%

0,8617 EUR -0,0002 EUR -0,02%

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro kostete rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street 1,1693 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,1683 (Donnerstag: 1,1709) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8559 (0,8540) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Unsicherheit um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bleibt das bestimmende Thema an den Finanzmärkten und die Unsicherheit hoch. Trump hat das Nachbarland Kanada mit Zöllen in Höhe von 35 Prozent belegt. Zuvor hatte er bereits zahlreiche Briefe mit Zollankündigungen an andere Staaten geschickt.

In einem Interview des Senders NBC News kündigte er zudem pauschale Strafzölle von 15 oder 20 Prozent auf Waren der meisten Handelspartner an und sagte zudem, dass die Europäische Union (EU) in Kürze ein entsprechendes Schreiben erhalten könnte.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Claudio Divizia / Shutterstock.com, evp82 / Shutterstock.com