Eurokurs nach wichtigen Daten gut behauptet - Was den Markt bewegt

Der Euro hat sich am Freitag im US-Handel gut behauptet präsentiert.
Werte in diesem Artikel
Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1627 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1612 (Donnerstag: 1,1587) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8611 (0,8625) Euro gekostet.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/GBP mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.In den USA hat sich die Inflation im September weniger als erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent. Im August hatte die Inflationsrate 2,9 Prozent betragen. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt einen Anstieg auf 3,1 Prozent erwartet. Die Daten wurden verspätet veröffentlicht. Grund ist die teilweise Schließung von Regierungsbehörden (Shutdown).
Die Erwartungen, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche die Leitzinsen erneut senken könnte, wurden bestätigt. "Eine Zinssenkung in der kommenden Woche ist gesetzt", schreibt Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Zudem erwarte er im Dezember eine erneute Lockerung der Geldpolitik. "Ob es im kommenden Jahr zu weiteren deutlichen Zinssenkungen kommt, dürfte derweil davon abhängig sein, wie sich die Zölle auf den weiteren Teuerungsverlauf durchschlagen."
/jsl/edh/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Maryna Pleshkun / Shutterstock.com, Sailom / Shutterstock.com