Ein neues Wallet ist da

Wallet-Wettbewerb: Kraken konkurriert mit Coinbase

02.05.24 21:03 Uhr

Handel mit Bitcoin, Ethereum & Co.: Kraken-Wallet soll Coinbase übertrumpfen | finanzen.net

Kraken, einer der führenden Kryptowährungsbörsen, hat sein eigenes Wallet-Produkt eingeführt. Damit sollen Konkurrenten wie Coinbase eingeholt werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

153,36 EUR 4,36 EUR 2,93%

Devisen

69.492,8559 CHF 8,5095 CHF 0,01%

74.658,3645 EUR 9,1420 EUR 0,01%

64.004,7099 GBP 7,8375 GBP 0,01%

12.089.806,8333 JPY 1.480,4143 JPY 0,01%

84.904,5622 USD 10,3967 USD 0,01%

1.294,5342 CHF -0,5990 CHF -0,05%

1.390,7588 EUR -0,6435 EUR -0,05%

1.192,2993 GBP -0,5517 GBP -0,05%

225.212,6186 JPY -104,2022 JPY -0,05%

1.581,6281 USD -0,7318 USD -0,05%

109,8773 CHF -0,4316 CHF -0,39%

118,0446 EUR -0,4637 EUR -0,39%

101,1998 GBP -0,3975 GBP -0,39%

19.115,5582 JPY -75,0915 JPY -0,39%

134,2452 USD -0,5274 USD -0,39%

0,1269 CHF -0,0006 CHF -0,51%

0,1363 EUR -0,0007 EUR -0,51%

0,1168 GBP -0,0006 GBP -0,51%

22,0710 JPY -0,1123 JPY -0,51%

0,1550 USD -0,0008 USD -0,51%

0,2310 CHF -0,0001 CHF -0,05%

0,2481 EUR -0,0001 EUR -0,05%

0,2127 GBP -0,0001 GBP -0,05%

40,1811 JPY -0,0194 JPY -0,05%

• Kraken entwickelt eigenes Wallet
• Kraken Wallet unterstützt acht Netzwerke
• Konkurrenzkampf zwischen Coinbase und Kraken hält an

Kraken, die zweitgrößte Krypto-Börse in den USA, hat ihr eigenes Wallet entwickelt. Damit holt der Handelsplatz im Bereich Produkte ihren Rivalen Coinbase ein und schließt sich einem gesättigten Feld an, zu dem wichtige Akteure wie MetaMask, Ledger und Trezor gehören. Das neue selbstverwahrende "Kraken Wallet" ist sowohl für Kraken-Benutzer als auch für Nicht-Benutzer verfügbar. Mithilfe des Wallets können Benutzer ihre Kryptowährungen, Token, NFTs und DeFi-Assets über verschiedene Blockchains speichern. Dabei fungiert das Kraken Wallet als Verwalter aller Verschiebungen zwischen den Wallets des Nutzers.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Das erwartet Benutzer des Kraken Wallet

Zunächst wird das Kraken Wallet acht Netzwerke unterstützen, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana , Optimism, Base, Arbitrum, Polygon und Dogecoin. Einem Blogbeitrag, der CoinDesk vorliegt, ist zu entnehmen, dass das Kraken Wallet das erste Wallet einer großen Börse ist, das als Open Source läuft. Bedeutet: Entwickler können auf den Code zugreifen und zu diesem beitragen. Kraken plant, jene Entwickler gezielt einzusetzen, damit mögliche Schwachstellen lokalisiert und behoben werden können. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass potenzielle Bugs frühzeitig erkannt und verbessert werden können. Kraken betont, das Wallet würde die "absolute Mindestmenge an Daten sammeln, um als Wallet zu funktionieren" und damit einen Datenschutzgrundsatz erfüllen, der offenbar von vielen Krypto-Benutzern geschätzt wird. In diesem Zusammenhang erklärt die Kryptobörse: "Die Benutzeraktivität wird über Krakens eigene Infrastruktur weitergeleitet, wodurch IP-Adressen abgeschirmt werden und die Identitäts- und Standortinformationen der Benutzer vor potenzieller externer Offenlegung geschützt werden." In einem Interview mit CoinDesk erklärt Eric Kuhn, Produktdirektor für Kraken Wallet, dass Kraken bereits seit über zehn Jahren Menschen dazu animiert, ihr Vermögen selbst zu verwahren. "Wir haben Kraken Wallet auf der Grundlage der für den Kryptoraum zentralen Prinzipien wie Benutzerdatenschutz und Open-Source-Code entwickelt. Es passieren viele interessante Dinge in der Kette und wir wollten eine Wallet, die es den Menschen ermöglicht, auf diese Ökosysteme zuzugreifen", erklärt er abschließend.

Konkurrenzkampf hält an

Es ist davon auszugehen, dass Kraken nicht den Anschluss an die Konkurrenz verlieren möchte - besser gesagt: Die Konkurrenz soll eingeholt werden. Das Kraken Wallet könnte ein wichtiger Schritt sein, um mit dem Marktumfeld mitzuhalten. Konkurrent Coinbase hatte mit seinem eigenen Wallet ein Produkt auf den Markt gebracht, das sich großer Beliebtheit erfreut. Auch zwei andere Kryptobörsen, nämlich Binance und OKX, bieten Wallets an. Mit diesen können sich Nutzer in die Ökosysteme der beiden Börsen einklinken. Doch Kraken scheint nicht zu schlafen, denn die Kryptobörse hat in den vergangenen Monaten eine Reihe neuer Produkte entwickelt. Es kursieren Gerüchte, dass Kraken im November mit mehreren Layer-2-Teams über den Aufbau einer eigenen Layer-2-Blockchain gesprochen haben soll - kurz nachdem Coinbase im August seine eigene Rollup-Chain Base herausgebracht hatte. Darüber hinaus soll Kraken aktuell das Ziel verfolgen, eine Banklizenz zu erhalten.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Coinbase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: salarko / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coinbase

Wer­bung