Ein neues Wallet ist da

Wallet-Wettbewerb: Kraken konkurriert mit Coinbase

02.05.24 21:03 Uhr

Handel mit Bitcoin, Ethereum & Co.: Kraken-Wallet soll Coinbase übertrumpfen | finanzen.net

Kraken, einer der führenden Kryptowährungsbörsen, hat sein eigenes Wallet-Produkt eingeführt. Damit sollen Konkurrenten wie Coinbase eingeholt werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

334,20 EUR 0,65 EUR 0,19%

Devisen

98.204,0830 CHF 55,0677 CHF 0,06%

105.297,8006 EUR 32,4180 EUR 0,03%

91.557,1543 GBP 37,7859 GBP 0,04%

18.642.419,8842 JPY 14.228,3191 JPY 0,08%

121.740,8503 USD -0,1004 USD -0,00%

3.525,7570 CHF 2,8156 CHF 0,08%

3.780,4381 EUR 2,0633 EUR 0,05%

3.287,1166 GBP 2,1385 GBP 0,07%

669.306,6081 JPY 669,9880 JPY 0,10%

4.370,7821 USD 1,0365 USD 0,02%

178,6276 CHF 0,5411 CHF 0,30%

191,5307 EUR 0,5318 EUR 0,28%

166,5372 GBP 0,4799 GBP 0,29%

33.909,4951 JPY 109,5624 JPY 0,32%

221,4396 USD 0,5467 USD 0,25%

0,2006 CHF 0,0003 CHF 0,14%

0,2151 EUR 0,0003 EUR 0,12%

0,1871 GBP 0,0002 GBP 0,13%

38,0888 JPY 0,0625 JPY 0,16%

0,2487 USD 0,0002 USD 0,09%

0,3374 CHF 0,0003 CHF 0,09%

0,3618 EUR 0,0002 EUR 0,07%

0,3146 GBP 0,0002 GBP 0,08%

64,0509 JPY 0,0730 JPY 0,11%

• Kraken entwickelt eigenes Wallet
• Kraken Wallet unterstützt acht Netzwerke
• Konkurrenzkampf zwischen Coinbase und Kraken hält an

Kraken, die zweitgrößte Krypto-Börse in den USA, hat ihr eigenes Wallet entwickelt. Damit holt der Handelsplatz im Bereich Produkte ihren Rivalen Coinbase ein und schließt sich einem gesättigten Feld an, zu dem wichtige Akteure wie MetaMask, Ledger und Trezor gehören. Das neue selbstverwahrende "Kraken Wallet" ist sowohl für Kraken-Benutzer als auch für Nicht-Benutzer verfügbar. Mithilfe des Wallets können Benutzer ihre Kryptowährungen, Token, NFTs und DeFi-Assets über verschiedene Blockchains speichern. Dabei fungiert das Kraken Wallet als Verwalter aller Verschiebungen zwischen den Wallets des Nutzers.

Das erwartet Benutzer des Kraken Wallet

Zunächst wird das Kraken Wallet acht Netzwerke unterstützen, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana , Optimism, Base, Arbitrum, Polygon und Dogecoin. Einem Blogbeitrag, der CoinDesk vorliegt, ist zu entnehmen, dass das Kraken Wallet das erste Wallet einer großen Börse ist, das als Open Source läuft. Bedeutet: Entwickler können auf den Code zugreifen und zu diesem beitragen. Kraken plant, jene Entwickler gezielt einzusetzen, damit mögliche Schwachstellen lokalisiert und behoben werden können. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass potenzielle Bugs frühzeitig erkannt und verbessert werden können. Kraken betont, das Wallet würde die "absolute Mindestmenge an Daten sammeln, um als Wallet zu funktionieren" und damit einen Datenschutzgrundsatz erfüllen, der offenbar von vielen Krypto-Benutzern geschätzt wird. In diesem Zusammenhang erklärt die Kryptobörse: "Die Benutzeraktivität wird über Krakens eigene Infrastruktur weitergeleitet, wodurch IP-Adressen abgeschirmt werden und die Identitäts- und Standortinformationen der Benutzer vor potenzieller externer Offenlegung geschützt werden." In einem Interview mit CoinDesk erklärt Eric Kuhn, Produktdirektor für Kraken Wallet, dass Kraken bereits seit über zehn Jahren Menschen dazu animiert, ihr Vermögen selbst zu verwahren. "Wir haben Kraken Wallet auf der Grundlage der für den Kryptoraum zentralen Prinzipien wie Benutzerdatenschutz und Open-Source-Code entwickelt. Es passieren viele interessante Dinge in der Kette und wir wollten eine Wallet, die es den Menschen ermöglicht, auf diese Ökosysteme zuzugreifen", erklärt er abschließend.

Konkurrenzkampf hält an

Es ist davon auszugehen, dass Kraken nicht den Anschluss an die Konkurrenz verlieren möchte - besser gesagt: Die Konkurrenz soll eingeholt werden. Das Kraken Wallet könnte ein wichtiger Schritt sein, um mit dem Marktumfeld mitzuhalten. Konkurrent Coinbase hatte mit seinem eigenen Wallet ein Produkt auf den Markt gebracht, das sich großer Beliebtheit erfreut. Auch zwei andere Kryptobörsen, nämlich Binance und OKX, bieten Wallets an. Mit diesen können sich Nutzer in die Ökosysteme der beiden Börsen einklinken. Doch Kraken scheint nicht zu schlafen, denn die Kryptobörse hat in den vergangenen Monaten eine Reihe neuer Produkte entwickelt. Es kursieren Gerüchte, dass Kraken im November mit mehreren Layer-2-Teams über den Aufbau einer eigenen Layer-2-Blockchain gesprochen haben soll - kurz nachdem Coinbase im August seine eigene Rollup-Chain Base herausgebracht hatte. Darüber hinaus soll Kraken aktuell das Ziel verfolgen, eine Banklizenz zu erhalten.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Coinbase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: salarko / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coinbase

Wer­bung