Erholung

Warum der Euro zum US-Dollar etwas zulegt

16.08.24 21:12 Uhr

Euro-Dollar-Kurs: Deshalb zeigt sich der Euro zum Dollar etwas höher | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag im US-Handel weiter zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,1704 USD 0,0000 USD 0,00%

0,8545 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1019 Dollar gehandelt. Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung kurz vor dem Wochenende. Ein starkes US-Konsumklima hatte den Euro nur kurz belastet. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0994 (Donnerstag: 1,1011) Dollar fest.

Das Konsumklima der Universität von Michigan hatte sich im August stärker als erwartet verbessert. Zudem sind die Inflationserwartungen der Verbraucher etwas höher als erwartet ausgefallen. Die Erwartung, dass die US-Notenbank Fed die Leitzinsen deutlich senken könnte, wurden so gedämpft. Bereits am Donnerstag waren Einzelhandels- und Arbeitsmarktdaten besser als erwartet ausgefallen und hatten den Dollar gestützt.

Die Märkte warten bereits auf das Treffen von Notenbankern, das in der nächsten Woche in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming stattfindet. Fed-Chef Jerome Powell könnte Signale geben, ob im September auch eine große Zinssenkung um 0,50 Prozentpunkte möglich ist.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Winiki / Shutterstock.com, OlgaNik / Shutterstock.com