EZB-Sitzung im Blick

Euro legt zu

07.12.16 16:52 Uhr

Euro legt zu | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch in einem insgesamt unspektakulären Handel zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,3519 CNY 0,0025 CNY 0,03%

0,8725 GBP -0,0009 GBP -0,11%

9,1198 HKD -0,0079 HKD -0,09%

174,1000 JPY -0,1600 JPY -0,09%

1,1723 USD -0,0006 USD -0,05%

Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0760 US-Dollar und damit knapp einen halben Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0730 (Dienstag: 1,0734) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,9320 (0,9316) Euro.

Einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Zinssitzung der EZB konnten weder Konjunkturdaten noch Neuigkeiten aus Italien dem Devisenhandel großen Schwung verleihen. Während Produktionszahlen aus der deutschen Industrie leicht enttäuschten, kündigte Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi seinen formellen Rücktritt für Mittwochabend an. Hintergrund ist seine Niederlage im Verfassungsreferendum vom vergangenen Wochenende.

Der Donnerstag steht klar im Zeichen der europäischen Geldpolitik. Analysten rechnen damit, dass die EZB ihre Wertpapierkäufe um etwa ein halbes Jahr verlängern wird. Bislang laufen die Käufe, die der Konjunktur- und Inflationsbelebung dienen sollen, bis mindestens März 2017. Zugleich dürfte die Notenbank einige Ankaufbedingungen lockern. Ansonsten drohen Knappheiten insbesondere am Markt für deutsche Staatsanleihen. Die Regierungskrise in Italien dürfte auf der EZB-Pressekonferenz ein großes Thema sein.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85095 (0,84210) britische Pfund, 122,42 (122,28) japanische Yen und 1,0834 (1,0833) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1177,65 (1172,50) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 34 520,00 (34 370,00) Euro.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Patryk Kosmyder / Shutterstock.com, elen.studio / Shutterstock.com