Falscher Pass

Terra-Crash: Krypto-Pleitier und Terra-Gründer Do Kwon in Montenegro zu Haftstrafe verurteilt

19.06.23 17:13 Uhr

Terra-Crash: Krypto-Pleitier und Terra-Gründer Do Kwon in Montenegro zu Haftstrafe verurteilt | finanzen.net

Ein Gericht in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica hat den international gesuchten Kryptowährungs-Gründer Do Kwon zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

78.449,3348 CHF 631,1450 CHF 0,81%

83.887,2881 EUR 706,2992 EUR 0,85%

71.343,1127 GBP 642,5079 GBP 0,91%

13.642.504,6863 JPY 170.908,4604 JPY 1,27%

94.863,4654 USD 661,9335 USD 0,70%

0,1509 CHF 0,0004 CHF 0,26%

0,1614 EUR 0,0005 EUR 0,30%

0,1372 GBP 0,0005 GBP 0,36%

26,2405 JPY 0,1873 JPY 0,72%

0,1825 USD 0,0003 USD 0,16%

0,0296 EUR -0,0002 EUR -0,63%

0,0252 GBP -0,0001 GBP -0,57%

4,8104 JPY -0,0103 JPY -0,21%

0,0000 CHF 0,0000 CHF 0,12%

0,0001 EUR 0,0000 EUR 0,17%

0,0000 GBP 0,0000 GBP 0,22%

0,0086 JPY 0,0001 JPY 0,59%

0,0001 USD 0,0000 USD 0,03%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,80%

6,6272 LUNA -0,0175 LUNA -0,26%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,83%

6,1976 LUNA -0,0187 LUNA -0,30%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,87%

7,2874 LUNA -0,0263 LUNA -0,36%

Der Südkoreaner hat sich nach Ansicht des Gerichts der Dokumentenfälschung schuldig gemacht, als er im März versucht hatte, Montenegro mit einem gefälschten Pass des mittelamerikanischen Landes Costa Rica zu verlassen. Do Kwon und sein Geschäftspartner aus Südkorea waren bei dem Ausreiseversuch festgenommen worden. Das erstinstanzliche Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Kwon hatte in Singapur die Kryptowährungen Terra und Luna kreiert. Das System Terra-Luna brach jedoch im Mai vorigen Jahres spektakulär zusammen. Die Anleger gingen leer aus. Die Pleite soll Verluste in Höhe von 40 Milliarden Dollar (37 Mrd Euro) verursacht haben.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Kwon verschwand daraufhin. Interpol erließ im vergangenen September einen internationalen Haftbefehl gegen ihn. Gesucht wird er auch von den Behörden in Südkorea und in den USA. Ein Gericht in Podgorica hatte letzte Woche - unabhängig von dem Verfahren wegen Dokumentenfälschung - eine sechsmonatige Auslieferungshaft über Kwon und seinen Geschäftspartner verhängt, um den Auslieferungsantrag Südkoreas zu prüfen.

/gm/DP/ngu

PODGORICA (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com