Euro steigt deutlich über 1,35 Dollar

Der Euro ist am Montag deutlich über 1,35 US-Dollar gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3537 Dollar gehandelt, nachdem sie am Freitag für kurze Zeit unter 1,35 Dollar gerutscht war und bei 1,3494 Dollar den tiefsten Stand seit Februar erreicht hatte. Ebenfalls am Freitag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,3525 Dollar festgesetzt.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung."Am Devisenmarkt setzen viele Markteilnehmer beim Euro weiterhin auf eine Seitwärtsbewegung", kommentierte Experte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank. Der Kurs der Gemeinschaftswährung sei daher am vergangenen Freitag nur kurze Zeit unter 1,35 Dollar gerutscht und schnell wieder in die Handelsspanne der vergangenen Tage zurückgekehrt. Im weiteren Handelsverlauf stehen keine Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Allerdings könnten die zunehmenden Spannungen in der Ost-Ukraine und im Gazastreifen für Bewegung sorgen, hieß es aus dem Handel.
Auch das angeschlagene Euroland Portugal wird nach Einschätzung des Experten Dirk Gojny von der National-Bank im Blickpunkt stehen. "Doch sind die Probleme der Banco Espirito Santo lokaler Natur, so dass sie kaum auf andere Regionen abstrahlen werden."/jkr/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)Weitere News
Bildquellen: Nomad Soul / Shutterstock.com
Nachrichten zu Banco Espirito Santo S.A.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Banco Espirito Santo S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.08.2014 | Banco Espirito Santo Neutral | Citigroup Corp. | |
13.12.2012 | Banco Espirito Santo buy | UBS AG | |
04.12.2012 | Banco Espirito Santo reduce | Nomura | |
26.11.2012 | Banco Espirito Santo buy | Société Générale Group S.A. (SG) | |
06.06.2012 | Banco Espirito Santo neutral | Nomura |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.12.2012 | Banco Espirito Santo buy | UBS AG | |
26.11.2012 | Banco Espirito Santo buy | Société Générale Group S.A. (SG) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.08.2014 | Banco Espirito Santo Neutral | Citigroup Corp. | |
06.06.2012 | Banco Espirito Santo neutral | Nomura |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2012 | Banco Espirito Santo reduce | Nomura | |
01.02.2005 | BES: Underperform | Credit Suisse First Boston |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Banco Espirito Santo S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen