Handelskonflikt verunsichert

Darum notiert der Eurokurs kaum verändert

24.09.18 07:38 Uhr

Darum notiert der Eurokurs kaum verändert | finanzen.net

Der Euro ist am Montag mit wenig Bewegung in die neue Woche gestartet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1239 EUR -0,0003 EUR -0,28%

8,0683 CNY 0,0221 CNY 0,27%

0,8409 GBP -0,0007 GBP -0,08%

8,7460 HKD 0,0129 HKD 0,15%

162,4175 JPY -0,1725 JPY -0,11%

1,1181 USD 0,0020 USD 0,18%

1,1892 EUR 0,0010 EUR 0,08%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,10%

0,8944 EUR -0,0016 EUR -0,17%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1742 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1759 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Morgen hat der Handelskonflikt zwischen den USA und China offiziell die nächste Eskalationsstufe erreicht und die neuen US-Sonderzölle auf Waren aus China sind in Kraft getreten. Die US-Regierung hatte vergangene Woche entschieden, ab diesem Montag Zölle auf chinesische Waren im Volumen von weiteren 200 Milliarden Dollar zu verhängen. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern konnten traditionell sichere Anlegehäfen wie US-Dollar und japanischer Yen nur leicht profitieren. Unter Druck standen dagegen der australische und der neuseeländische Dollar.

Am Vormittag rücken Konjunkturdaten in den Mittelpunkt des Interesses. Auf dem Programm steht das Ifo-Geschäftsklima für September. Am Markt wird mit einer leichten Eintrübung des wichtigsten deutschen Konjunkturbarometers gerechnet./jkr/fba

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com, Hasloo Group Production Studio / Shutterstock.com