Höhenflug hält an

Bitcoin mit neuem Rekord: 25.000 US-Dollar-Marke durchbrochen - 26.000 US-Dollar in Sicht

26.12.20 20:40 Uhr

Bitcoin mit neuem Rekord: 25.000 US-Dollar-Marke durchbrochen - 26.000 US-Dollar in Sicht | finanzen.net

Die größte Kryptowährung Bitcoin hat am zweiten Weihnachtsfeiertag ein neues Rekordhoch erreicht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

82.868,7751 EUR -442,2606 EUR -0,53%

70.593,4627 GBP -484,5398 GBP -0,68%

13.500.985,5521 JPY -143.881,5853 JPY -1,05%

93.842,2145 USD -493,8807 USD -0,52%

264,1088 GBP -4,2812 GBP -1,60%

50.510,7536 JPY -1.012,1626 JPY -1,96%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,56%

0,0038 BCH 0,0001 BCH 1,62%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,68%

0,0000 BCH 0,0000 BCH 2,00%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 5,81%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,53%

Der Höhenflug der Digitalwährung Bitcoin setzt sich fort. Am Samstag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung erstmals über die runde Marke von 25.000 US-Dollar.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde ein Höchststand von 25.892,50 Dollar erreicht. Das ist ein Rekordhoch. Auf anderen Handelsplätzen, von denen es zahlreiche gibt, können die Rekordstände abweichen, da es keinen zentralen Bitcoin-Handel gibt.

Der Höhenflug des Bitcoin in diesem Jahr ist atemberaubend. Gestartet zu Jahresbeginn mit etwa 8000 Dollar, fiel der Kurs während der ersten Corona-Welle im Frühjahr zunächst auf weniger als 4000 Dollar. Danach begann ein langsamer Anstieg, der sich im Herbst stark beschleunigte. Allein seit Mitte Oktober hat sich der Wert des Bitcoin mehr als verdoppelt. Der Bitcoin ist mit einem Marktanteil von fast 70 Prozent die mit Abstand größte Digitalwährung.

Begründet wird der erhebliche Kursanstieg des Bitcoin in diesem Jahr mit mehreren Entwicklungen. Als entscheidend gilt, dass das Thema Digitalwährungen wieder stärker in den Fokus von Anlegern gerückt ist. Dies ist nicht zuletzt eine Folge eines Vorstoßes des großen Bezahldienstes Paypal, der seinen Kunden die Bezahlung in Digitalwährungen wie Bitcoin ermöglichen will.

Beflügelt wird der Bitcoin auch dadurch, dass sich immer mehr professionelle Anleger für Kryptowährungen interessieren. Das Interesse von Profi-Anlegern gilt häufig als längerfristig, was den sehr schwankungsanfälligen Bitcoin-Kurs verstetigen könnte.

Gesteigert wird das Interesse an Digitalwährungen auch durch die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehende stark steigende Staatsverschuldung. Einige Anleger fürchten deswegen eine mittel- bis längerfristig steigende Inflation, wogegen sie sich mit alternativen Anlagen absichern wollen./bgf/DP/zb



Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Bildquellen: IG, Bad Man Production / Shutterstock.com