Kein Boden

Absturz geht weiter: Bitcoin reißt zeitweise auch 6.000-Dollar-Marke

06.02.18 09:33 Uhr

Absturz geht weiter: Bitcoin reißt zeitweise auch 6.000-Dollar-Marke | finanzen.net

Die weltgrößte Krytowährung Bitcoin findet keinen Boden. Nachdem der digitale Token zum Wochenstart unter 7.000 Dollar gefallen war, beschleunigt sich die Talfahrt am Dienstag weiter.

Werte in diesem Artikel
Devisen

83.265,4093 CHF 1.571,4643 CHF 1,92%

89.413,0454 EUR 1.666,7175 EUR 1,90%

78.601,1433 GBP 1.488,8670 GBP 1,93%

15.869.049,1081 JPY 372.237,3670 JPY 2,40%

103.406,7739 USD 2.076,0490 USD 2,05%

2.787,9112 CHF 119,7712 CHF 4,49%

2.993,7478 EUR 127,9357 EUR 4,46%

2.631,7412 GBP 113,2394 GBP 4,50%

531.331,0820 JPY 25.202,2183 JPY 4,98%

3.462,2889 USD 152,8079 USD 4,62%

2,0273 EUR 0,1137 EUR 5,94%

1,7821 GBP 0,1005 GBP 5,98%

359,8006 JPY 21,8520 JPY 6,47%

2,3446 USD 0,1348 USD 6,10%

81,8176 CHF 11,7148 CHF 16,71%

87,8584 EUR 12,5619 EUR 16,68%

77,2345 GBP 11,0633 GBP 16,72%

15.593,1241 JPY 2.295,0786 JPY 17,26%

101,6088 USD 14,6554 USD 16,85%

447,1737 EUR 38,6111 EUR 9,45%

393,1011 GBP 34,0525 GBP 9,48%

79.364,4998 JPY 7.208,5751 JPY 9,99%

17,7940 USD 3,2609 USD 22,44%

370,0367 USD 11,0128 USD 3,07%

5,947,40 US-Dollar: So viel kostete der Bitcoin am Morgen bei Coindesk. Damit summiert sich der Kurseinbruch der weltgrößten Kryptowährung seit Jahresbeginn auf mehr als 65 Prozent.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Tiefer Fall - Ohne Boden

Das Blutbad am Kryptomarkt beschränkt sich nicht allein auf Bitcoin. Auch andere Digitalwährungen wie Ethereum, Ripple, Bitcoin Cash, Cardano, Litecoin, Stellar und NEO verzeichnen ein weiteres Mal zweistellige Kursabschläge, kaum ein digitaler Token kann sich dem Abwärtssog entziehen.

Dabei dürfte die grundsätzlich düstere Anlegerstimmung an der Wall Street, die am Dienstag auch auf die europäischen Märkte übergreift, auch Kryptowährungsanleger verunsichern. Anleger ziehen ihr Geld aus Anlagen, auch Kryptowährungen, ab. Zudem bricht unter vielen Marktteilnehmern am Dienstag Panik aus, nachdem Bitcoin & Co. trotz vieler Stabilisierungsversuche in den vergangenen Wochen keinen Halt gefunden haben. Anschlussverkäufe drücken die Preise zusätzlich.

Regulierung macht dem Markt zu schaffen

Hintergrund der jüngst beschleunigten Talfahrt ist auch eine Stellungnahme der EZB vom Montag. Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hatte vor dem EU-Parlament eine deutliche Warnung ausgesprochen: "Digitalwährungen sollten als sehr riskante Wertanlagen betrachtet werden". Zwar seien Banken der Eurozone aktuell nicht nennenswert im Kryptowährungsmarkt engagiert, dennoch untersuche die Bankenaufsicht der EZB die Risiken der digitalen Token, so Draghi weiter.

Die Stellungnahme der EZB kommt spät, im Vorfeld hatten sich bereits zahlreiche andere Zentralbanken und Regulierungsbehörden warnend geäußert.

Redaktion finanzen.net

Weitere Infos: Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Zapp2Photo / Shutterstock.com