Konjunkturdaten

Deswegen fällt der Eurokurs

14.12.18 21:40 Uhr

Deswegen fällt der Eurokurs | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag unter schwachen Konjunkturdaten aus dem Währungsraum gelitten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1234 EUR -0,0009 EUR -0,75%

8,1071 CNY 0,0609 CNY 0,76%

0,8413 GBP -0,0003 GBP -0,03%

8,7881 HKD 0,0550 HKD 0,63%

162,8700 JPY 0,2800 JPY 0,17%

1,1237 USD 0,0076 USD 0,68%

1,1888 EUR 0,0005 EUR 0,04%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,37%

0,8900 EUR -0,0060 EUR -0,67%

Im New Yorker Handel kostete der Euro zuletzt 1,1307 US-Dollar und zeigte sich damit immerhin etwas erholt von seinem Tagestief knapp über 1,1270 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1285 (Donnerstag: 1,1371) Dollar festgesetzt; der Dollar kostete damit 0,8861 (0,8794) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Vor allem enttäuschende Daten zur Unternehmensstimmung lasteten auf der Gemeinschaftswährung. So fiel der vom Forschungsinstitut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex für die Eurozone im Dezember auf den tiefsten Stand seit rund vier Jahren. In den beiden größten Volkswirtschaften der Eurozone, Deutschland und Frankreich, trübten sich die Indikatoren durchweg ein. In Frankreich fielen sie sogar unter die Grenze von 50 Punkten, die Wachstum von Schrumpfung trennt - als Grund führte Markit auch die Proteste der "Gelbwesten" an.

Die Feinunze Gold kostete zuletzt 1238 Dollar. Das waren knapp vier Dollar weniger als am Vortag.

dpa-AFX

Bildquellen: vetkit / Shutterstock.com, ollyy / Shutterstock.com