Konjunkturdaten erwartet

Euro legt leicht zu

02.08.16 08:31 Uhr

Euro legt leicht zu | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel leicht zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2715 CNY -0,0031 CNY -0,04%

0,8714 GBP -0,0006 GBP -0,07%

9,0234 HKD -0,0048 HKD -0,05%

177,4300 JPY 0,1700 JPY 0,10%

1,1610 USD -0,0010 USD -0,08%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung (Dollarkurs) bei 1,1179 US-Dollar gehandelt und damit etwas über dem Kurs vom Montagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montag auf 1,1164 (Freitag: 1,1113) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8957 (0,8999) Euro.

Kurzzeitige deutliche Bewegung am Devisenmarkt gab es beim Australischen Dollar, der nach der erwarteten Leitzinssenkung durch die Reserve Bank of Australia auf ein Rekordtief kurzzeitig nachgab, sich aber schnell erholte.

Im weiteren Tagesverlauf könnten noch Daten zu den Erzeugerpreisen in der Eurozone für Impulse am Devisenmarkt sorgen. Ansonsten richten sich die Blicke der Anleger vor allem auf die USA, wo Zahlen zu den privaten Einnahmen und Konsumausgaben anstehen.

Außerdem wird sich der Präsident der regionalen Notenbank von Dallas zu Wort melden, Robert Kaplan. "Obwohl er in diesem Jahr nicht stimmberechtigt ist, dürften seine Einschätzungen zu Konjunktur und Geldpolitik tendenziell die Zinserwartungen erhöhen", schreibt Ralf Umlauf, Experte bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

Kaplan hatte sich bereits am Montag geäußert und auf die Möglichkeit einer Zinserhöhung schon im September hingewiesen. "Letztlich werden aber nur robuste und positiv überraschende Konjunkturdaten die Erwartungen eines Zinserhöhungspfades nachhaltig befeuern", so Umlauf./tos/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: filmfoto / Shutterstock.com, Maryna Pleshkun / Shutterstock.com