26.03.2023 12:43

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Sonntagmittag

Krypto-Marktbericht: So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Sonntagmittag | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Marktbericht
Folgen
So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Sonntagmittag am Kryptomarkt
Werbung

Bitcoin erhöhte sich um 12:25 um 0,77 Prozent auf 27.696,06 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 27.484,70 US-Dollar gelegen hatte.

In der Zwischenzeit geht es für Bitcoin Cash bergauf. Um 12:25 steht ein Plus von 0,55 Prozent auf 125,82 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Bitcoin Cash-Kurs noch bei 125,13 US-Dollar.

Werbung
Cardano und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Mit dem Ethereum-Kurs geht es indes nach oben. Ethereum gewinnt 1,63 Prozent auf 1.771,32 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 1.742,90 US-Dollar an der Tafel standen.

Daneben wertet Litecoin um 12:25 auf. Es geht 2,17 Prozent auf 93,52 US-Dollar nach oben, nachdem der Kurs am Vortag bei 91,53 US-Dollar stand.

Daneben wertet Ripple um 12:25 auf. Es geht 3,52 Prozent auf 0,4603 US-Dollar nach oben, nachdem der Kurs am Vortag bei 0,4446 US-Dollar stand.

Nach 0,3520 US-Dollar am Vortag ist der Cardano-Kurs am Sonntagmittag um 1,60 Prozent auf 0,3577 US-Dollar gestiegen.

Indessen verstärkt sich der Monero-Kurs um 2,36 Prozent auf 164,16 US-Dollar. Am Vortag notierte Monero bei 160,38 US-Dollar.

Zudem bewegt sich IOTA seitwärts. Um 12:25 wurde ein Kurs von 0,2108 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der IOTA-Kurs bei 0,2051 US-Dollar.

Währenddessen kommt der Verge-Kurs kaum von der Stelle. Um 12:25 werden 0,0029 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

In der Zwischenzeit bewegt sich Stellar kaum. Am Sonntagmittag lag der Stellar-Kurs bei 0,0921 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0907 US-Dollar.

Zeitgleich kommt der NEM-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,0383 US-Dollar am Vortag, tendiert NEM um 12:25 bei 0,0389 US-Dollar.

Mit dem Dash-Kurs geht es indes nach oben. Dash gewinnt 2,28 Prozent auf 59,62 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 58,29 US-Dollar an der Tafel standen.

In der Zwischenzeit geht es für NEO bergab. Um 12:25 steht ein Minus von -0,28 Prozent auf 12,03 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der NEO-Kurs noch bei 12,06 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net
Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,07310,0003
0,03
Japanischer Yen150,88000,6400
0,43
Pfundkurs0,8685-0,0007
-0,07
Schweizer Franken0,9711-0,0005
-0,05
Russischer Rubel84,7710-1,0758
-1,25
Bitcoin25249,6562215,6329
0,86
Chinesischer Yuan7,58080,0000
-0,00
Werbung

Heute im Fokus

Hoffnung im US-Schuldenstreit: DAX geht mit satten Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street beendet Freitagshandel im Plus -- Datenleck bei Tesla -- SUSE, Pfizer, Siemens, Commerzbank im Fokus

Baader Bank stuft PUMA hoch. Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme. BASF will mit neuem Rhein-Binnenschiff gegen Niedrigwasser vorgehen. HENSOLDT streitet Vorwürfe zu mangelnder Kontrolle ab. Aktionärsberater ISS gegen Brenntag-Kandidaten für Aufsichtsrat. Glencore-Agrarfirma offenbar in Verhandlungen für Fusion mit Bunge. Rheinmetall erhält Millionenauftrag von Bundeswehr.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln