Krypto Prognose: Erst Mega-Bullenmarkt, dann Dot.com-Crash?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Am Kryptomarkt setzt sich die Konsolidierung fort, während einzelne Coins neue Impulse zeigen. Bitcoin notiert nach moderaten Zugewinnen oberhalb von 112.000 US-Dollar und bestätigt damit die Stabilität der jüngsten Bewegung. Auffällig ist die Entwicklung bei Altcoins: XRP verzeichnet stärkere Zuwächse von über 5 Prozent, während auch Solana, Chainlink und Dogecoin deutlich fester tendieren. Analysten sehen diese Gemengelage zunehmend optimistisch und sprechen von der Möglichkeit eines Mega-Bullenmarktes, der jedoch langfristig in eine Dotcom-ähnliche Korrektur münden könnte. Was steckt dahinter?
Altcoins vor Bullenmarkt – und möglichem Dotcom-Crash
Der niederländische Analyst Michaël van de Poppe sieht den Kryptomarkt an einem entscheidenden Punkt. In seiner Einschätzung betont er, dass viele Investoren noch immer im Muster der klassischen Vierjahreszyklen denken, die sich an den Bitcoin-Halvings orientieren. Seiner Ansicht nach greift dieses Modell jedoch nicht mehr. Stattdessen würden makroökonomische Faktoren wie Zinspolitik, Konjunkturverlauf und institutionelle Zuflüsse die Marktbewegungen bestimmen. Bitcoin selbst habe in den vergangenen Jahren spürbar an Volatilität eingebüßt, da immer mehr Kapital aus dem traditionellen Finanzsektor langfristig investiert wurde.
Während Bitcoin und Ethereum bereits im Fokus stehen, hätten Altcoins seit Ende 2023 kaum nennenswerte Bewegungen gezeigt. Van de Poppe interpretiert diese Schwächephase allerdings nicht als strukturelles Problem, sondern als ein klassisches Ende einer Baisse. Für ihn sei dies ein Vorzeichen für den Beginn einer neuen Aufwärtsphase, in der gerade kleinere Tokens erheblich profitieren könnten.
The #Altcoin bull market is around the corner –> I'm all-in.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) September 7, 2025
It's difficult to understand why the markets haven't been moving upwards.
Well, is it?
There hasn't been retail interest. Solely dedicated towards $ETH and $BTC.
Times are changing, that's why I'm all-in altcoins.… pic.twitter.com/qVrmEadDP6
Zentral ist seine These, dass der nächste Aufschwung länger dauern könnte als frühere Zyklen. Jede Hausse habe historisch mehr Dynamik entfaltet als die vorherige, ebenso hätten die Bärenmärkte an Dauer gewonnen. Folgt der Markt diesem Muster, könnte die kommende Rallye der Altcoins in eine Art „Dotcom-Blase“ münden – ein massiver Hype mit enormen Kursgewinnen, gefolgt von einer langen, harten Korrektur.
Van de Poppe rät daher zu einem Portfolio, das nicht auf kurzfristiges Timing setzt, sondern auf konsequentes Risikomanagement. Für Anleger bedeutet seine Analyse: Kurzfristig könnte die Altcoin-Saison bevorstehen, mittelfristig aber auch ein bärisches Szenario drohen.
Krypto-Tipp: Besser traden mit Snorter – das steckt dahinter
Parabolische Kursbewegungen prägen regelmäßig die Altcoin-Saison, die in 2025 erneut stattfinden könnte. In diesen Phasen entstehen binnen kurzer Zeit extreme Preissprünge, die Chancen auf außergewöhnliche Renditen eröffnen, aber gleichzeitig hohe Risiken bergen. Wer diese Bewegungen gezielt nutzen will, benötigt eine flexible Strategie, die schnelle Reaktionszeiten erlaubt. Hier können automatisierte Handelslösungen wie Trading-Bots eine Rolle spielen. Sie sind in der Lage, blitzschnell Orders auszuführen, Trends zu erkennen und damit Anlegern helfen, die Geschwindigkeit solcher Märkte besser abzudecken.
Längst bestimmen Algorithmen die Geschwindigkeit vieler Marktentscheidungen, doch bislang blieb dieser Vorteil oft großen Profis vorbehalten. Snorter schließt diese Lücke, indem die Plattform komplexe Automatisierung in ein nutzerfreundliches Umfeld integriert und damit neue Standards setzt.

Das Konzept basiert auf einer direkten Einbettung in Telegram. Dieser Ansatz macht zusätzliche Anwendungen überflüssig und reduziert die Einstiegshürden erheblich. Sämtliche Funktionen – vom Wallet-Setup über Orders bis hin zum Kopieren erfahrener Trader – werden in einer Oberfläche gebündelt. Solana dient als technisches Rückgrat, was aufgrund minimaler Gebühren und extrem kurzer Bestätigungszeiten selbst in hektischen Marktphasen für zuverlässige Abläufe sorgt.
Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal ist die Analyse von On-Chain-Daten. Snorter überwacht kontinuierlich Bewegungen großer Wallets, Liquiditätspools und neu aufgesetzte Smart-Contracts. Dadurch entstehen Handelsimpulse, die häufig noch vor der breiten Marktreaktion erfasst werden. Zugleich verfolgt das Projekt eine klare Multichain-Strategie, welche neben Solana auch Ethereum und BNB einbezieht.
Darüber hinaus erweitert Snorter das Spektrum klassischer Trading-Bots um dynamische Mechanismen. Automatisierte Snipes, flexible Stop-Loss-Modelle und ein eingebauter Schutz vor Front-Running gehören ebenso dazu wie Sicherheitsprüfungen von Token-Verträgen vor jeder Ausführung. Dieser Fokus auf Risikominimierung macht die Plattform für unterschiedliche Anlegertypen interessant.
Wer am Wachstum teilhaben möchte, kann die nativen SNORT-Token erwerben. Der Kauf erfolgt direkt über die offizielle Website und wird durch gängige Kryptowährungen wie SOL, ETH, USDT, USDC und BNB unterstützt. Zusätzlich ist eine Zahlung per Kreditkarte möglich. Da die Preisstufen im Presale schrittweise ansteigen, bauen mutige Anleger jetzt schnell Buchgewinne auf. Mit dem Staking für eine Rendite von über 120 Prozent winken zugleich hohe Belohnungen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.