Noch nicht ausgereift

NEM-Präsident: Preismanipulation bei Kryptowährungen ist "unvermeidbar"

14.02.18 13:18 Uhr

NEM-Präsident: Preismanipulation bei Kryptowährungen ist "unvermeidbar" | finanzen.net

Seit es Kryptowährungen gibt, bestehen Zweifel über die Sicherheit im Umgang mit dem Internetgeld. Ein Krypto-Chef kennt den Grund, weshalb Manipulationen am Kryptomarkt nicht vermieden werden können.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,8848 EUR -0,0001 EUR -0,01%

0,7538 GBP 0,0004 GBP 0,05%

144,9091 JPY -0,0185 JPY -0,01%

1,0001 USD -0,0001 USD -0,01%

0,0155 CHF -0,0000 CHF -0,09%

0,0165 EUR -0,0000 EUR -0,09%

2,7070 JPY -0,0024 JPY -0,09%

0,0187 USD -0,0000 USD -0,09%

64,7218 XEM 0,0565 XEM 0,09%

1,1302 USDT 0,0001 USDT 0,01%

60,5006 XEM 0,0528 XEM 0,09%

1,3266 USDT -0,0007 USDT -0,05%

0,0069 USDT 0,0000 USDT 0,01%

0,3694 XEM 0,0003 XEM 0,09%

0,9999 USDT 0,0001 USDT 0,01%

53,5279 XEM 0,0467 XEM 0,09%

Bei der NEM-Foundation handelt es sich um ein Unternehmen, das die Nutzung der Internetwährung NEM organisiert. Der Präsident der in Singapur ansässigen Firma äußerte nun einen beunruhigenden Fakt in Bezug auf im Januar aufgetauchte Manipulationsgerüchte - sind Kryptowährungen noch zu unsicher?

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Preismanipulation

In einem Interview mit der US-amerikanischen Nachrichtenagentur "CNBC" äußerte Lon Wong, Präsident der NEM-Foundation, dass Preismanipulationen in der Welt der Kryptowährungen "unvermeidbar" seien. Im Allgemeinen ist eine aktive Preisbeeinflussung nicht als neu zu betrachten, denn die gebe es ebenso auf dem Mainstream-Markt. Das Aufkommen dieses Phänomens führt er darauf zurück, dass sich die Welt des digitalen Geldes noch im Wachstum befindet, wie "CNBC" den NEM-Präsident wiedergibt.

Kryptowährungen noch unreif

Der Kryptowährungsraum sei einfach noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt, weshalb mit Komplikationen zu rechnen ist, verrät Wong im Interview. Solange der Markt noch nicht ganz ausgereift sei, müsse man mit Preismanipulationen rechnen, wie der US-amerikanische Nachrichtensender verlautet. Dennoch prophezeit der NEM-Chef, dass manipulative Versuche, den Preis einer Kryptowährung zu beeinflussen, in Zukunft nicht mehr am Cybermarkt aufkommen werden - sobald dieser ausgereift ist.
Zuletzt war die digitale Währung Tether in Verbindung mit der Kryptobörse Bitfinex ins Visier der US-Behörden geraten, als Gerüchte aufkamen, die einen künstlich angetriebenen Bitcoin-Preis unterstellten. Auch die digitale Währung der NEM-Foundation XEM war neben anderen Währungen von einem 530 Millionen US-Dollar schweren Raub durch Hacker auf der japanischen Kryptobörse Coincheck betroffen.

NEM hat kein Interesse am Preis

Der Konzern rund um die digitale Währung NEM legt den Schwerpunkt lieber auf die Förderung der Technologie und nicht auf die Preisentwicklung. Mit Preismanipulation befasse sich Wong nicht, zitiert ihn "CNBC". Die Blockchain-basierte Cyberwährung NEM erschien erstmal 2015 und entsprang der "New Economy Movement"-Bewegung, die unter anderem zum Ziel hat, eine faire und effektive Wirtschaftsstruktur anzubieten. Wong forderte im Interview mit "CNBC" die zuständigen Behörden zur Zusammenarbeit auf, um den Cyber-Devisenhandel sinnvoll zu regulieren.

Redaktion finanzen.net

Weitere Infos: Kryptowährung kaufen - So geht's

Bildquellen: artefacti / Shutterstock.com