Stärkere Regulierung

Brechen die USA die Anonymisierung bei Krypto-Geschäften auf?

11.05.21 23:57 Uhr

Brechen die USA die Anonymisierung bei Krypto-Geschäften auf? | finanzen.net

Bitcoin und Co. haben in der Finanzwelt noch immer einen schlechten Ruf, weil sie aufgrund ihrer Anonymität auch von Kriminellen genutzt werden. Dem will eine US-Task Force nun mittels einer deutlich stärkeren Regulierung einen Riegel vorschieben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

62,67 EUR -0,56 EUR -0,89%

Devisen

90.902,7339 CHF -830,4880 CHF -0,91%

97.391,5128 EUR -736,5604 EUR -0,75%

84.494,0734 GBP -365,6964 GBP -0,43%

16.907.523,1202 JPY -106.426,7443 JPY -0,63%

115.278,1924 USD -158,5869 USD -0,14%

3.510,6506 CHF -85,1106 CHF -2,37%

3.761,2464 EUR -85,1804 EUR -2,21%

3.263,1491 GBP -63,1864 GBP -1,90%

652.966,1371 JPY -13.947,1115 JPY -2,09%

4.452,0274 USD -72,8665 USD -1,61%

2,3912 CHF 0,0112 CHF 0,47%

2,5619 EUR 0,0159 EUR 0,63%

2,2226 GBP 0,0209 GBP 0,95%

444,7491 JPY 3,3247 JPY 0,75%

3,0324 USD 0,0374 USD 1,25%

90,4220 CHF 0,0354 CHF 0,04%

96,8765 EUR 0,1889 EUR 0,20%

84,0473 GBP 0,4332 GBP 0,52%

16.818,1149 JPY 53,9205 JPY 0,32%

114,6686 USD 0,9264 USD 0,81%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,92%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 2,42%

0,0111 LTC -0,0000 LTC -0,04%

0,4182 XRP -0,0020 XRP -0,47%

• US-Behörden gehen gegen Krypto-Kriminalität vor
• Anonymität der Nutzer gefährdet
• Aufschrei in der Krypto-Szene

Dass Kryptowährungen in Zusammenhang mit Geldwäsche, Schwarzmarktgeschäften, mit Erpressungssoftware - "Ransomware" genannt - und zahlreichen anderen Verbrechen genutzt werden, ist der US-Regierung ein Dorn im Auge. Laut "Reuters" hat eine Task Force, bestehend aus Vertretern des FBI, des Secret Service aber auch von Technologie- und Sicherheitsfirmen, den Kampf aufgenommen und auch schon Vorschläge erarbeitet, wie die Regierung wirksam gegen solche Verbrechen vorgehen kann.

So fordern die Experten strengere Lizenzvorgaben für Besitzer von Kryptowährungen und schärfere Geldwäsche-Regeln. Im Mittelpunkt steht aber die Aufhebung der Anonymität bei Krypto-Geschäften.

Ende der Anonymität?

Die Blockchain, auf der der Bitcoin basiert, ist eine Open-Source-Datenbank, die für jedermann zugänglich ist. Dabei werden zwar sämtliche Transaktionen öffentlich und im Netzwerk gespeichert, jedoch nicht mit Name und Adresse des Nutzers hinterlegt, sondern nur mit einem Schlüssel, der nicht so einfach dem entsprechenden Nutzer zugeordnet werden kann.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Genau hier setzt die Expertengruppe an: Sie will Kryptobörsen dazu verpflichten, persönliche Informationen ihrer Nutzer einzuholen. Zwar räumte laut dem Bericht ein Vertreter des Heimatschutzministeriums ein, dass die Vorschläge ein starker Einschnitt wären, dies sei jedoch erforderlich, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

"Das wäre ein Riesending", zitiert "Reuters" einen hochrangigen Vertreter des Heimatschutzministeriums. "Das ist eine Welt, die ausdrücklich geschaffen wurde, um anonym bleiben zu können. Aber ab irgendeinem Punkt muss man etwas aufgeben, um die Sicherheit aller gewährleisten zu können."

Entsetzen in der Krypto-Community

Einige der Vorschläge würden sogar neue Gesetze erforderlich machen. Sollten sie tatsächlich umgesetzt werden und die Anonymität wegfallen, so würden Bitcoin und Co. einem ihrer wichtigsten Grundpfeiler beraubt.

Entsprechend fallen auch die Reaktionen in der Krypto-Community aus. So kritisierte etwa Jesse Powell, CEO der viertgrößten Kryptobörse Kraken, im Gespräch mit "CNBC", dass das geplante Anti-Geldwäsche-Gesetz einen vollständigen ID-Check von US-Bürgern, die Transaktionen mit Kryptowährungen im Wert von über 3.000 US-Dollar tätigen, vorsieht. Er erklärte, dass Krypto-Kriminalität nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Marktes an Kryptowährungen ausmacht. Als Beleg dafür verwies er auf eine Studie des Analyseportals Chainalysis, wonach 2020 gerade mal 0,34 Prozent des Gesamtwerts aller Krypto-Transaktionen für illegale Zwecke verwendet wurden, nach über 2 Prozent im Vorjahr.

Auch Jack Dorsey, CEO von Twitter und dem Finanzdienstleistungs- und Mobile-Payment-Unternehmen Square, lehnt Bestrebungen der Regierung, die es ihr ermöglichen würden, eine Wallet einer konkreten Person zuzuordnen, ab. Laut "t3n" warnte er, die Pläne könnten Unternehmen massiv schädigen. Seiner Meinung nach würden die geplanten Regulierungen zu "unnötiger Reibung" zwischen Krypto-Nutzern und Finanzinstitutionen führen und könnten außerdem "kontraproduktive Anreize" setzen.

Auch David Schwartz, der Technische Geschäftsführer (CTO) von Ripple Labs, hat angesicht der Bemühungen der US-Behörden, sich Zugriff auf sämtliche Krypto-Transaktionen und die persönlichen Daten der Beteiligten zu verschaffen, Bedenken geäußert. Wie er in einem Interview mit "Cointelegraph" erklärte, bereitet ihm insbesondere die "sich überschneidende Zuständigkeit" der verschiedenen US-Behörden Sorgen, da sich diese bisher noch nicht auf einen Konsens bei der Behandlung von Kryptowährungen verständigt hätten. Angesichts dessen sei es für Krypto-Unternehmen "sehr schwer zu verstehen, welche Gesetze zutreffen und wie sie auf innovative Neuerungen anzuwenden sind".

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Block (ex Square) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Block (ex Square)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Block (ex Square)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: igor.stevanovic / Shutterstock.com, Wright Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Block (ex Square)

Wer­bung

Analysen zu Block (ex Square)

DatumRatingAnalyst
02.05.2019Square BuyNeedham & Company, LLC
27.02.2019Square BuyCanaccord Adams
19.12.2018Square BuyTigress Financial
08.11.2018Square BuyCanaccord Adams
08.11.2018Square BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
02.05.2019Square BuyNeedham & Company, LLC
27.02.2019Square BuyCanaccord Adams
19.12.2018Square BuyTigress Financial
08.11.2018Square BuyCanaccord Adams
08.11.2018Square BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
10.07.2018Square PerformOppenheimer & Co. Inc.
28.02.2018Square NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
04.08.2017Square NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
04.05.2017Square HoldCanaccord Adams
23.02.2017Square HoldCanaccord Adams
DatumRatingAnalyst
27.11.2017Square SellBTIG Research
16.05.2016Square UnderperformWedbush Morgan Securities Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Block (ex Square) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen