The Wall Street Journal

"Bitcoin ist das neue Gold"

20.01.14 17:10 Uhr

Im Interview spricht SecondMarket-Chef Barry Silbert über Chancen und Risiken der digitalen Währung und erklärt, warum Investoren und Regierungen künftig Bitcoin anhäufen werden.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.346,59 USD 23,96 USD 0,72%

Devisen

96.042,0101 CHF 1.719,1336 CHF 1,82%

103.020,9670 EUR 1.633,4841 EUR 1,61%

89.341,3434 GBP 1.466,3856 GBP 1,67%

17.723.126,8339 JPY 216.900,6727 JPY 1,24%

119.900,9877 USD 2.212,4679 USD 1,88%


Von JÖRGEN CAMRATH

Herr Silbert, wie sind Sie nach München gekommen?

Ich bin von New York hergeflogen und Samstagabend angekommen.

Selbst bezahlt?

Ja. Mit Kreditkarte.

Also nicht mit Bitcoin?

Nein. Ich versuche, so oft wie möglich mit Bitcoin zu zahlen. Und es gibt auch ein paar Reiseseiten, wo man das machen kann. Bisher hat es sich aber noch nicht ergeben.

Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Bitcoin?

Natürlich. Ich habe erstmals 2012 in Bitcoin investiert und über Mt. Gox eingekauft. Das hat bestimmt ein oder zwei Monate gedauert. Damals wurde die Idee für den Bitcoin Investment Trust geboren. Ich habe Anfang 2012 einige Hunderttausend US-Dollar in Bitcoin investiert und erschreckende Erfahrungen gemacht. Ich habe mir keine Sorgen darum gemacht, dass Mt.Gox irgendwann verschwinden könnte. Aber Geld nach Japan zu transferieren, in eine Währung, die nicht reguliert wird... Ich habe darum immer nur sehr kleine Beträge überwiesen. Meine Bank in den USA hat sich sicherlich gefragt, was ich da Merkwürdiges mache.

Der Bitcoin Investment Trust (BIT) wurde am 25. September 2013 gestartet, wird jetzt also bald vier Monate alt. Wie läuft's? ... lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de