US-Arbeitsmarkt

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Eurokurs zum US-Dollar unter Druck bleibt

05.02.24 20:49 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Eurokurs zum US-Dollar unter Druck bleibt | finanzen.net

Der Euro hat am Montag auch im späten US-Devisenhandel unter Druck gestanden.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1212 EUR 0,0000 EUR 0,02%

8,2489 CNY -0,0017 CNY -0,02%

0,8824 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0304 HKD 0,0066 HKD 0,07%

179,5925 JPY -0,2175 JPY -0,12%

1,1619 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1337 EUR -0,0006 EUR -0,05%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,02%

0,8607 EUR 0,0002 EUR 0,02%

Von seinem Tiefstkurs seit Mitte November konnte sich die Gemeinschaftswährung Euro aber ein wenig erholen. Zuletzt wurde sie mit 1,0745 US-Dollar gehandelt, nachdem sie im Tief bis auf 1,0723 Dollar gefallen war. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0746 (Freitag: 1,0883) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9305 (0,9188) Euro gekostet.

Seit Freitagnachmittag steht der Euro unter Druck. Grund ist ein starker Dollar, der wegen rückläufiger Erwartungen von Zinssenkungen an die US-Notenbank Fed aufwertet. Am Nachmittag wurde der Euro zusätzlich durch Wirtschaftszahlen aus den USA belastet. Der ISM-Indikator für die Dienstleister hellte sich im Januar spürbar auf. Je robuster sich die US-Wirtschaft entwickelt, desto länger dürfte die Fed eine Lockerung ihrer Geldpolitik hinauszögern, wovon der Dollar profitiert.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, Winiki / Shutterstock.com