US-Zwischenwahlen im Fokus

Darum gibt der Euro zum US-Dollar merklich nach

09.11.22 21:17 Uhr

Darum gibt der Euro zum US-Dollar merklich nach | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch nach den Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten auch im US-Handel Federn lassen müssen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1201 EUR 0,0004 EUR 0,30%

8,3313 CNY -0,0222 CNY -0,27%

0,8643 GBP -0,0027 GBP -0,32%

9,1024 HKD -0,0309 HKD -0,34%

172,3700 JPY 0,3600 JPY 0,21%

1,1597 USD -0,0040 USD -0,34%

1,1570 EUR 0,0039 EUR 0,34%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,20%

0,8623 EUR 0,0029 EUR 0,33%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0003 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0039 (Dienstag: 0,9996) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9961 (1,0004) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

An den Finanzmärkten stehen die Zwischenwahlen in den USA im Mittelpunkt. Bei den sogenannten Midterms ist der prognostizierte überwältigende Sieg der Republikaner ausgeblieben. Die Demokraten von Präsident Joe Biden haben sich besser geschlagen als erwartet. Insbesondere das Rennen um die Mehrheit im Senat, der zweiten Kammer des Kongresses, bleibt nach den bisherigen Auszählungen sehr eng. Entscheidend könnte eine mögliche Stichwahl im Bundesstaat Georgia sein. Im Repräsentantenhaus sieht es nach einer knappen Mehrheit für die Republikaner aus, auch wenn dies noch nicht ganz sicher ist.

/edh/jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: artem_ka / Shutterstock.com, Alessio Ponti / Shutterstock.com