Sinkende Lagerbestände

Ölpreise gestiegen

21.12.16 07:27 Uhr

Ölpreise gestiegen | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel zugelegt.

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Morgen 55,56 US-Dollar. Das waren 21 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar stieg um 26 Cent auf 53,56 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Hinweise auf deutlich sinkende Rohöllagerbestände in den USA hätten den Preisen Auftrieb gegeben, hieß es aus dem Handel. Das private American Petroleum Institute (API) verzeichne demnach einen Rückgang um über vier Millionen Barrel. Die offiziellen Zahlen werden am Mittwochnachmittag veröffentlicht.

In diesem Umfeld konnte die Wiedereröffnung von zwei der größten Ölfelder in Libyen die Ölpreise nicht drücken. Der Fokus der Marktteilnehmer liegt weiterhin auf den vom Ölkartell Opec und anderen Förderstaaten beschlossenen Produktionskürzungen. Mit Spannung wird erwartet, ob die Länder ihre für 2017 angekündigten Drosselungen tatsächlich umsetzen werden. Einige Experten warnen vor einer deutlichen Preiskorrektur, sofern die Förderländer den Worten keine Taten folgen lassen sollten./tos/stb

SINGAPUR (dpa-AFX)

Bildquellen: ded pixto / Shutterstock.com, zhu difeng / Shutterstock.com