COT-Report: Optimismus bei Öl im Sinkflug
Das Interesse der Spekulanten an WTI-Futures und ihr Optimismus hat im Vergleich zur Vorwoche erheblich nachgelassen. Auf Wochensicht gab der Juli-Future auf WTI weitere 6,5 Prozent nach und beendete damit die dritte Woche in Folge im Minus.
Werte in diesem Artikel
Von Jörg Bernhard
Laut aktuellem COT-Report (Commitments of Traders) der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) sank die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) vom 11. bis 18. Mai von 1,47 Mio. auf 1,39 Mio. Kontrakte. Die kumulierte Netto-Long-Position großer wie kleiner Spekulanten ermäßigte sich im Berichtszeitraum von 118.679 auf 86.629 Kontrakte (-27,0 Prozent). Sowohl bei großen wie kleinen Spekulanten gab es einen massiven Einbruch der Netto-Long-Position. Bei den Großspekulanten (Non-Commercials) war dieser von einem signifikanten Rückgang der Long-Futures bei gleichzeitigem Anstieg des Short-Exposure gekennzeichnet. Bei den Kleinspekulanten (Non-Reportables) fiel hingegen der Rückgang der long positionierten Futures wesentlich stärker als die short positionierten Kontrakte. Alles in allem wurde bei den Großspekulanten ein Rückgang der Netto-Long-Position (positive Markterwartung) von 92.895 auf 67.361 Kontrakte (-27,5 Prozent) registriert, während bei den Kleinspekulanten ein Minus von 25.784 auf 19.268 Futures (-25,3 Prozent) zu Buche schlug.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Gold: Optimismus der Spekulanten schwindet
Obwohl die Schuldenkrise weiterhin schwelt und der Euro in der abgelaufenen Börsenwoche ein Vier-Jahres-Tief markierte, gab es bei den Großspekulanten und den Kleinspekulanten eine uneinheitliche Tendenz. Während bei den Großspekulanten hinsichtlich Gold in der Zeit vom 11. bis 18. Mai ein Rückgang der Netto-Long-Position von 235.825 auf 231.670 Future (-1,8 Prozent) registriert worden war, wurden die Kleinspekulanten sogar etwas optimistischer. Deren Netto-Long-Position stieg nämlich im Berichtszeitraum von 46.819 auf 48.074 Kontrakte (+2,7 Prozent). Die kumulierte Position großer wie kleiner Spekulanten sank von 282.644 auf 279.744 Kontrakte (-1,0 Prozent) leicht ab.