Energiekrise

Stromverbrauch in Deutschland geht zurück

18.11.22 13:32 Uhr

Stromverbrauch in Deutschland geht zurück | finanzen.net

Der Stromverbrauch in Deutschland ist nach Angaben der Energiewirtschaft in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,59 EUR 0,16 EUR 1,04%

67,40 EUR 0,00 EUR 0,00%

35,75 EUR 0,47 EUR 1,33%

Rohstoffe

92,41 EUR -0,51 EUR -0,55%

Während der Verbrauch im Sommer noch ungefähr auf Höhe des Vorjahres gelegen habe, sei im September bereits vier Prozent weniger Strom verbraucht worden als ein Jahr zuvor, berichtete der Branchenverband BDEW am Freitag in Berlin. "Im Oktober betrug der Unterschied sogar neun Prozent. Einen solchen Rückgang im Stromverbrauch gab es zuletzt im ersten Jahr der Corona-Pandemie 2020", betonte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Als Gründe für den Rückgang im Oktober nennt der Verband neben dem ungewöhnlich warmen Wetter und krisenbedingten Einsparungen der Verbraucher auch Produktionsrückgänge in der Industrie.

Insgesamt liege der Stromverbrauch bislang 1,9 Prozent unter dem des Vorjahreszeitraums, hieß es weiter. Für das Gesamtjahr rechnet der BDEW mit einem Rückgang um gut zwei Prozent im Vergleich zu 2021.

/tob/DP/jha

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jeff Chevrier/Istockphoto, Alexandr Shevchen / Shutterstock.com

Nachrichten zu EEX Strompreis Phelix DE