29.07.2020 07:23

Goldpreis: Warten auf die Zinsentscheidung der Fed

Goldpreis und Ölpreis: Goldpreis: Warten auf die Zinsentscheidung der Fed | Nachricht | finanzen.net
Goldpreis und Ölpreis
Folgen
Der Goldpreis bewegt sich weiterhin unterhalb der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 Dollar seitwärts.
Werbung
von Jörg Bernhard

Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally inklusive neuer Rekorde haben den Aufwärtstrend ins Stocken gebracht. Rückläufige Goldpreise sind in den vergangenen Wochen aber stets durch neue Nachfrageimpulse begleitet worden. Am weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares kann man dies besonders gut erkennen. Dieser verzeichnet seit drei Wochen mitunter kräftige Kapitalzuflüsse. Allein am gestrigen Dienstag hat sich dessen gehaltene Goldmenge von 1.234,65 auf 1.243,12 Tonnen erhöht, was den höchsten Wert seit März 2013 darstellt. Neue Impulse könnte die für den Abend anberaumte Zinsentscheidung der Fed (20.00 Uhr) inklusive Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell (20.30 Uhr) generieren. Ein Ende der ultralockeren Geldpolitik ist nicht in Sicht.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 3,00 auf 1.947,60 Dollar pro Feinunze.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: API-Lagerrückgang verpufft

Das vom American Petroleum Institute am Vorabend gemeldete unerwartete Lagerminus in Höhe von 6,8 Millionen Barrel verpuffte an den Ölmärkten nahezu wirkungslos. Rekordhohe Corona-Neuinfektionen in vier US-Staaten sorgen an den Ölmärkten für ein hohes Maß an Zurückhaltung. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Auch die anstehenden Fed-Statements dürften die Akteure an den Ölmärkten gespannt verfolgen.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.10 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,11 auf 40,93 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,02 auf 43,59 Dollar zurückfiel.


Bildquellen: IPConcept, Vitaly Korovin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.939,60-8,42
-0,43%
Kupferpreis8.337,00126,50
1,54%
Ölpreis (WTI)72,971,10
1,53%
Silberpreis23,41-0,20
-0,85%
Super Benzin1,790,01
0,45%
Weizenpreis224,503,75
1,70%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

DAX freundlich -- Asiens Börsen in Grün -- Beschwerdeaufkommen über Deutsche Post hoch -- UBS will Credit Suisse-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Lufthansa, Airbus im Fokus

Aufnahme in S&P-500: Palo Alto Networks-Aktie springt an der NASDAQ nachbörslich an. Keine Änderungen im DAX im Juni erwartet - EVOTEC, Software AG und KRONES im MDAX erwartet. 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur sollen durch 1&1 erfüllt werden. Henkel will Preise weiter erhöhen. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln