03.02.2023 21:23

Ölpreise wechseln ins Minus - die Gründe

Pessimisten am Zug: Ölpreise wechseln ins Minus - die Gründe | Nachricht | finanzen.net
Pessimisten am Zug
Folgen
Am Ölmarkt hat sich die Stimmung am Freitagabend gedreht.
Werbung
Nachdem die Ölpreise bis zum späten Nachmittag im Zuge starker US-Konjunkturdaten noch zugelegt hatten, setzten sich am Abend am Ölmarkt wieder die Pessimisten durch und die Kurse setzten die Schwächephase der vergangenen Tage fort.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Um 20 Uhr kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April nur noch 79,78 Dollar und damit 2,39 Dollar oder fast drei Prozent weniger als noch am Donnerstag. Damit lag der Preis für ein Fass der Sorte Brent erstmals seit Mitte Januar unter der 80-Euro-Marke. Im Handelsverlauf war der Kurs noch bis auf etwas mehr als 84 Dollar gestiegen.

Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur März-Lieferung büßte 2,51 Dollar oder 3,31 Prozent auf 73,37 Dollar ein und fielen damit auf das Niveau der zweiten Januar-Woche zurück.

Am Ölmarkt drückt das derzeit hohe Angebot auf die Kurse. So sind die Rohöllagerbestände in den Vereinigten Staaten auf den höchsten Stand seit Mitte 2021 gestiegen. Auf der Nachfrageseite ist zudem unklar, wie nachhaltig die Erholung in China ist.

Zudem erhöhen die wichtigsten Notenbanken der Welt weiter ihre Zinsen, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Das könnte die Konjunktur in vielen Ländern und damit die Ölnachfrage belasten.

/zb/la

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: mj007 / Shutterstock.com, sacura / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.970,406,01
0,31%
Kupferpreis9.049,50116,15
1,30%
Ölpreis (WTI)73,330,52
0,71%
Silberpreis23,560,18
0,77%
Super Benzin1,780,01
0,28%
Weizenpreis264,00-1,50
-0,56%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Nach Inflationsdaten: Wall Street in Grün -- DAX legt zu -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer für 2023 -- Shop Apotheke, Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - möglicherweise keine Sanktionen wegen Dieselgate. CANCOM will 2023 Umsatz und operativen Gewinn verbessern. Ströer will Dividende zahlen - Prognose nur auf Quartalsbasis. Nicht nur Microsofts ChatGPT: Software-Entwickler halten nach KI-Alternativen Ausschau. SFC Energy schafft es in die schwarzen Zahlen.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln