Silber kämpft mit 36-Dollar-Marke - Anleger blicken auf US-Daten
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Der Silberpreis ringt aktuell darum, sich über der psychologisch wichtigen Marke von 36 US-Dollar pro Unze zu behaupten. Nach einem kurzen Anstieg auf 36,50 USD konsolidiert sich der Kurs derzeit - beeinflusst durch geopolitische Spannungen, schwankende Marktstimmung und das anhaltend hohe Gold/Silber-Verhältnis.
Besonders im Fokus der Anleger: die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten (NFP). Ein schwächerer Bericht könnte die Zinssenkungserwartungen stärken - und die Nachfrage nach Silber ankurbeln. Umgekehrt würde ein starker Arbeitsmarktbericht den US-Dollar stützen und auf den Silberpreis drücken.
Langfristig bleiben Analysten optimistisch. Institutionen wie Natixis verweisen auf die industrielle Nachfrage und mögliche Angebotsengpässe als stützende Faktoren für das Edelmetall. Das hohe Gold-Silber-Verhältnis deutet zudem auf eine relative Unterbewertung von Silber hin - was langfristig Potenzial für Aufholbewegungen bietet. Mehr über das Gold-Silber-Verhältnis erfahren Sie hier: https://philoro.de/wissen/gold-silber-ratio-leitfaden
Bei philoro können Sie Silber und andere Edelmetalle einfach und sicher kaufen. Entdecken Sie unser Sortiment an zertifiziertem Silber und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Werte steuerfrei im philoro ZOLLFREILAGER zu lagern.
Bildquellen: philoro