Silber

COT-Report: Spekulanten kehren Silber den Rücken

14.08.11 15:00 Uhr

Der Optimismus der Spekulanten hinsichtlich Silber war laut aktuellem COT-Report von einem deutlichen Rückgang gekennzeichnet.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.309,35 USD -27,40 USD -0,82%

36,34 USD -0,60 USD -1,62%

von Jörg Bernhard

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Bericht der CFTC (Commodity Futures Trading Commission) wies bei Futures auf Silber einen deutlichen Rückgang der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) der Spekulanten aus. Zum einen reduzierte sich die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) im Berichtszeitraum (2. bis 9. August) von 120.385 auf 115.939 Kontrakte (-3,7 Prozent). Zum anderen kam es bei der kumulierten Netto-Long-Position großer wie kleiner Spekulanten zu einem Minus von 44.588 auf 35.341 Futures (-20,7 Prozent). Der Optimismus brach bei den Großspekulanten (Non-Commercials) besonders stark ein, während er bei den Kleinspekulanten (Non-Reportables) etwas weniger dynamisch zurückging. So stürzte die Netto-Long-Position der Großspekulanten von 24.851 auf 18.388 Kontrakte (-26,0 Prozent) ab. Die Netto-Long-Position der Kleinspekulanten ermäßigte sich „lediglich“ von 19.737 auf 16.953 Kontrakte (-14,1 Prozent).

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Silber: An Widerständen gescheitert

Normalerweise wird dem Silber nachgesagt, dem Goldpreis mit einer Hebelwirkung zu folgen. Dieser vermeintliche Gesetzmäßigkeit scheint derzeit außer Kraft gesetzt zu sein. In den vergangenen vier Wochen erzielte Gold im Zuge der wachsenden Risikoaversion einen Kursgewinn von rund über elf Prozent, während sein „kleiner Bruder“ Silber auf ein Plus von lediglich 7,6 Prozent kam. Die Underperformance ist unter anderem auf den zyklischen Charakter des Silberpreises zurückzuführen. Aus charttechnischer Sicht scheiterte das Edelmetall zuletzt an charttechnischen Widerständen im Bereich von 40 Dollar. Tiefer als 35 Dollar sollte das Edelmetall nicht fallen. Hier verläuft nämlich eine ziemlich robuste Unterstützungszone.

Nachrichten zu Goldpreis