Tipp des Tages: Discount-Call auf MorphoSys

Noch 2016 könnte es eine wichtige Marktzulassung geben. Behauptet die zuletzt wieder etwas gefallene Biotechaktie MorphoSys das jetzige Niveau, reüssiert dieser Schein.
von Stefan Mayriedl, Euro am Sonntag
Die seit nunmehr fast zwei Jahren leidgeprüften Aktionäre des deutschen Biotech-Urgesteins MorphoSys blicken seit dem 4. Oktober wieder zuversichtlicher in die Zukunft. An diesem Tag sprang die zwischenzeitlich von 88 auf 33 Euro gefallene Aktie um fast zehn Euro nach oben. Eine erfolgreiche klinische Studie ließ den TecDAX-Wert anspringen. Der Grund: Die Marktreife des ersten Antikörper-Medikaments der Bayern rückt einen großen Schritt näher.
Der belgische Partner Janssen hat die Lizenz erworben, den MorphoSys-Antikörper Guselkumab gegen Schuppenflechte zum Medikament zu entwickeln. In der letzten Studie vor der Marktzulassung konnte eine sehr hohe Wirksamkeit nachgewiesen werden. Noch in diesem Jahr könnte die Zulassung erfolgen. Analysten zeigen sich beeindruckt und nennen Kursziele von 60 Euro (Commerzbank), 66 Euro (Otto Seydler) und gar 80 Euro (Deutsche Bank).
Seitwärtsrendite von 38 Prozent
Die Aktie kam zuletzt wieder recht deutlich Richtung Ausbruchsniveau 40/41 Euro zurück und bietet auf diesem Niveau eine gute Einstiegschance. Als interessante Alternative mit dicker Seitwärtsrendite bietet sich zudem der ausgewählte Capped-Call-Optionsschein an. Damit der Schein sein Maximalpotenzial von 34,1 Prozent einfährt, genügt es, wenn sich der Basiswert in den nächsten acht Monaten per saldo knapp behauptet, denn die Obergrenze ist bei 40,00 Euro angesiedelt. Daraus errechnet sich eine mögliche Rendite von etwa 61 Prozent per annum. Erst bei einem Anstieg der MorphoSys-Aktie über 56,73 Euro hinaus (was zuletzt am 4. Januar der Fall war) würde man mit dem Basiswert besser fahren.Der Basispreis dieses Capped-Call-Optionsscheins liegt bei 35,00 Euro. Damit muss die MorphoSys- Aktie am 16. Juni 2017 bei mindestens 38,63 Euro stehen, damit das Investment nicht im Minus endet. Da sich darunter die Verluste sehr rasch ausweiten würden (bis hin zum Totalverlust ab 35,00 Euro), ist bei der Spekulation ein striktes Stop-Loss-Management vonnöten.
Sein bisheriges Tief hatte der Schein um 2,25 Euro kurz nach dem Brexit. Als die TecDAX-Aktie ab Mitte September eine weitere Schwächephase um 36/37 Euro durchmachte, pendelte der Capped-Call im Bereich von 2,50/2,60 Euro. Tiefer sollte es jetzt nicht mehr gehen, sodass ab 2,45 Euro die Reißleine gezogen werden muss, wodurch das Verlustrisiko mit der Position auf 34 Prozent beschränkt wird.
Capped-Call
MorphoSys
Emittent: BNP ParibasISIN: DE 000 PB5 4V3 4
Laufzeit: 16.06.2017
Basis: 35,00 €
Cap: 40,00 €
Kurs am 17.10.16: 3,73 €
Kurs des Basiswerts am 17.10.16: 41,60 €
Break-even: 38,63 €
Mögliche Rendite: 34,1 %
Mögliche Rendite p. a.: 51,4 %
Stoppkurs: 2,45 €
Weitere News
Bildquellen: MorphoSys, Istockphoto
Nachrichten zu MorphoSys
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu MorphoSys
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2024 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
30.04.2024 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
16.02.2024 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
07.02.2024 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
07.02.2024 | MorphoSys Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2024 | MorphoSys Buy | UBS AG | |
06.02.2024 | MorphoSys Buy | UBS AG | |
06.02.2024 | MorphoSys Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2024 | MorphoSys Buy | UBS AG | |
30.01.2024 | MorphoSys Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2024 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
30.04.2024 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
16.02.2024 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
07.02.2024 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
31.01.2024 | MorphoSys Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.08.2023 | MorphoSys Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.07.2023 | MorphoSys Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.06.2023 | MorphoSys Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.06.2023 | MorphoSys Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.05.2023 | MorphoSys Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MorphoSys nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen