30.01.2023 14:20
Werbemitteilung unseres Partners

Trading Idee: DAX prallt wie erwartet bei 15.150 Punkten nach unten ab

Trading Idee: Trading Idee: DAX prallt wie erwartet bei 15.150 Punkten nach unten ab | Nachricht | finanzen.net
Trading Idee
Folgen
Der DAX pendelt aktuell weiterhin seitwärts unter dem Widerstand bei 15.150 Punkten und zeigt bisher kaum Aufwärtsdynamik. Möglicherweise erreicht der DAX in diesem Bereich ein Verlaufshoch und prallt dann wieder nach unten ab. Es bietet sich weiterhin eine Short-Chance auf den DAX.
Werbung

Der DAX erreichte im heutigen bisherigen Tagestief 14.948 Punkte und sackte damit leicht unter den für den kurzfristigen Kursverlauf wichtigen 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 15.050 Punkten. Der 10er-EMA gilt als Richtungsindikator für den DAX, wobei Kurse unter dem 10er-EMA auf kurzfristig eher weiter fallende Notierungen hindeuten und Kurse über dem 10er-EMA auf kurzfristig eher weiter steigende Notierungen. Bisher kommt der DAX aber am Widerstand bei 15.150 Punkten nicht weiter und prallte hier immer wieder nach unten ab. Kommt es auch zu einem Kursrutsch unter den 10er-EMA, wäre in der Folge auch mit einem Kursrückgang bis zur Marke von 15.000 Punkten und in der Folge bis zum unteren Fibonacci-Fächer im Monatschart bei 14.750/14.800 Punkten zu rechnen.

In eigener Sache
NEU: Trading-Idee sofort per E-Mail erhalten!
Erhalten Sie die Trading-Idee künftig sofort bei Erscheinen in Ihr Postfach! Jetzt kostenlos anmelden und keine Trading-Chance mehr verpassen!
Trading Idee: DAX Tageschart

Fazit:

Trader könnten eine Short-Position auf den DAX im Bereich von 15.150 Punkten erwägen. Es bietet sich eine Short-Position mit einem Put Turbo Optionsschein (VU1KE4) der Bank Vontobel an. Das Kursziel wäre im Bereich von 14.750 Punkten zu sehen. Der Stopp könnte bei 15.250 Punkten platziert und sollte schnell auf Einstand und nach Möglichkeit in den Gewinn nachgezogen werden.

Trading Idee: DAX
BasiswertDAX (ISIN: DE0008469008)
ProduktgattungOpen End Turbo Put Optionsschein
EmittentVontobel
ISIN/WKN HebelproduktDE000VU1KE42 / VU1KE4
Laufzeit18.05.2023
Kurs K.-o.-Put (Datum)2,63€/2,64€ (30.01.2023, 14:20 Uhr)
Basispreis variabel15.350,00 Punkte
Knock-out-Schwelle15.350,00 Punkte
Hebel56,15
Abstand zum Knock-out1,81%
Stop-Loss Put0,94€
Ziel Put5,94€ (+142,45%)

Hier finden Sie weitere Trading Ideen.

Disclaimer:

Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln