DAX beendet Tag schwach -- Wall Street feiertagsbedingt geschlossen -- Vapiano-Aktien schnellen kurzzeitig hoch -- London und Brüssel einig über Brexit-Erklärung -- Fresenius, SLM Solutions im Fokus
Rocket-Beteiligung Global Fashion Group peilt angeblich IPO für 2019 an. Tesla senkt Preise für E-Autos in China. innogy gewinnt Auktion mit zwei Projekten in Polen. Amazon veröffentlichte bei Datenpanne E-Mail-Adressen. Ghosn-Affäre lastet auf Renault-Aktie: Nissan entlässt Top-Manager.
Marktentwicklung
Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich im Donnerstagshandel schwächer.
Der DAX ging bereits leichter in die Sitzung und baute den Verlust noch weiter aus. Letztlich wies er einen Abschlag von 0,94 Prozent auf 11.138,49 Punkte aus.
Der TecDAX zeigte sich ebenfalls mit roten Vorzeichen. Er beendete den Handel 0,89 Prozent tiefer bei 2.503,26 Zählern.
Nach den Kursgewinnen am Vortag stand der heimische Handelsplatz am Donnerstag wieder unter Druck. "Das gestrige Durchschnaufen war gemäß der markt- und charttechnischen Gemengelage nur ein Tropfen auf dem heißen Stein", schrieb ein Analyst. In den USA blieben die Börsen heute wegen Thanksgiving geschlossen, von dort kam es also zu keinen Impulsen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Die europäischen Börsen verzeichneten am Donnerstag Abschläge.
Der EuroSTOXX 50 bewegte sich nach einem schwächeren Start auf rotem Terrain. Er schloss 0,86 Prozent im Minus bei 3.126,67 Punkten.
Nach der kurzen Erholung am Vortag ging es nun wieder bergab an Europas Börsen. Der Haushaltsstreit mit Italien aber auch die Brexit-Verhandlungen stellten weiterhin Belastungsfaktoren dar. Diese hätten Schnäppchenjäger im gestrigen Handelsverlauf lediglich ausgeblendet und auf den niedrigen Niveaus bei Aktien zugegriffen, hieß es am Markt.
Durch den US-Feiertag Thanksgiving fehlte es an Vorlagen, zudem seien jene vom Vortag "bestenfalls durchwachsen", warnte ein Händler.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Am Donnerstag bleiben die US-Börsen aufgrund des Feiertages Thanksgiving geschlossen.
Der Dow Jones schloss am Mittwoch ohne Veränderung zum Vortag bei 24.464,69 Punkten. Der NASDAQ Composite legte dagegen zu und konnte die Erholung bis zum Handelsende beibehalten. Er beendete den Tag 0,92 Prozent fester bei 6.972,25 Zählern.
Während in den USA heute nicht gehandelt wird, findet am morgigen Freitag, dem sogenannten Black Friday, nur ein verkürzter Handel statt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Am Donnerstag konnten sich die asiatischen Indizes nicht für eine Richtung entscheiden.
Der Nikkei 225 in Tokio gewann 0,65 Prozent auf 21.646,55 Punkte. Während der Hang Seng in Hongkong 0,11 Prozent auf 26.000,34 Zähler zulegen konnte, verlor der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland 0,23 Prozent auf 2.645,43 Indexpunkte.
Von der Wall Street kamen leicht positive Impulse, nachdem diese sich nach einer zweitägigen Baisse wieder etwas stabilisieren konnte. Im Hinblick auf den heutigen Feiertag in den USA sowie am Freitag in Japan verlief der Donnerstagshandel ansonsten eher ruhig. Indes steht der Handelsstreit zwischen den USA und China wieder im Fokus. Berichten zufolge soll Peter Navarro, Berater des US-Präsidenten, nicht am G20-Gipfel in Argentinien teilnehmen. Navarro gilt als Falke, weshalb diese Nachricht am Markt als positives Zeichen gewertet wird.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Top Themen

News-Ticker
Preis für Opec-Rohöl gefallen
(13:35 Uhr)Tesla senkt Preise für E-Autos in China
(07:31 Uhr)Die besten Cannabis-Aktien für 2019
(20:16 Uhr)Deshalb erholen sich die Ölpreise etwas
(18:05 Uhr)Covestro-Aktie erholt sich vom Kurssturz
(17:51 Uhr)Deutschland legt Währungsfonds-Plan vor
(16:28 Uhr)USA: Frühindikatoren steigen leicht
(16:18 Uhr)SAP will ungerechte Bezahlung beseitigen
(12:11 Uhr)Generali erwartet höhere Gewinne
(08:57 Uhr)Airbus wirbt Infineon-Finanzvorstand ab
(08:19 Uhr)Darum sinkt der Euro unter 1,14 US-Dollar
(21:02 Uhr)HSBC hält über 5 Prozent an Ferratum
(20:17 Uhr)S&P vergibt bessere Bonitätsnote an Visa
(18:01 Uhr)Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2018
(17:05 Uhr)