Die Gerüchte hielten sich seit einigen Wochen hartnäckig, nun kam die offizielle Bestätigung: Das in Los Angeles ansässige Unternehmen
Beyond Meat, ein Hersteller pflanzlicher Fleischersatzprodukte, plant sein IPO.
Bewertung mindestens 100 Millionen Euro
Am Freitag reichte das Unternehmen die dafür erforderlichen Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC ein. Unter dem Tickersymbol "BYND" sollen die Stammaktien des Unternehmens an der Nasdaq gehandelt werden, heißt es in den IPO-Unterlagen.
Als Emissionsvolumen peilt das Unternehmen 100 Millionen US-Dollar an, ob es sich dabei um eine vorläufige Angabe handelt, blieb zunächst aber offen. Auch über den genauen Zeitpunkt des geplanten Börsengangs gab es zunächst keine näheren Angaben.
Prominente Investoren
Während Beyond Meat bald um die Gunst der Anleger buhlen muss, hat das Unternehmen im Vorfeld bereits einige namhafte Geldgeber von dem Geschäftsmodell überzeugt. Bekanntester Investor des veganen Burgerbraters ist einer der reichsten Männer der Welt, Microsoft-Gründer Bill Gates. Der 63-jährige ist bereits 2013 bei Beyond Meat eingestiegen, nachdem er - eigenen Angaben zufolge - einen vermeintlichen Hühnchen-Taco des Unternehmens probiert und für gut befunden hatte.
Er halte sich nicht für einen Menschen, der sich leicht täuschen ließe, so Gates vor einigen Jahren. "Aber genau das ist passiert", so der Milliardär. Er sei gebeten worden, einen Hühnchen-Taco zu probieren und zu entscheiden, ob es sich dabei um echtes Fleisch handelt. Nicht nur das Aussehen, auch der Geruch, der Geschmack und die Textur hätten ihn überzeugt, echtes Fleisch vor sich zu haben. "Aber ich war überrascht zu erfahren, dass es kein Gramm echtes Hühnchen gab". Das 'Fleisch' habe ausschließlich aus Pflanzen bestanden, Gates habe den Unterschied aber nicht gemerkt.
Auch andere namhafte Geldgeber haben sich - möglicherweise auf ähnlichem Weg - von den Qualitäten von Beyond Meat überzeugen lassen. Neben Hollywood-Schauspieler Leonardo DiCaprio, der im Jahr 2017 bei dem Startup eingestiegen war, hat Beyond Meat einen überraschenden weiteren Geldgeber: Don Thompson, der zwischen 2012 und 2015 Chef des Fastfood-Riesen McDonald's war.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft Corp.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft Corp.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Microsoft Corp.
Bildquellen: Chesnot/Getty Images, pichetw / Shutterstock.com