Dow Jones 30 Industrial-Papier Honeywell-Aktie: Über diese Dividende können sich Honeywell-Anleger freuen
Bei der Hauptversammlung von Dow Jones 30 Industrial-Papier Honeywell am 20.05.2025 wurde für das Jahr 2024 die Auszahlung einer Dividende in Höhe von 4,37 USD vereinbart. Im Vorjahresvergleich ist die Dividende somit um 4,80 Prozent gestiegen. Insgesamt wurde entschieden 2,90 Mrd. USD an Aktionäre auszuzahlen. Damit wurde die Honeywell-Gesamtvergütung im Vorjahresvergleich um 1,65 Prozent aufgebessert.
Honeywell-Dividendenrendite im Fokus
Die Honeywell-Aktie ging am Tag der Hauptversammlung bei 225,06 USD aus dem NASDAQ-Handel. Der Honeywell-Anteilsschein verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 1,93 Prozent. Damit verringerte sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr. Damals betrug sie noch 1,99 Prozent.
Vergleich von Honeywell-Aktienkurs und tatsächlicher Rendite
Innerhalb von 1 Jahr hat der Aktienkurs von Honeywell via NASDAQ 10,59 Prozent an Wert gewonnen. Werden Rendite und Dividende gemeinsam in Betracht gezogen, hat die tatsächliche Rendite mit 11,54 Prozent mehr zugelegt als der Aktienkurs.
Dividendenprognose von Dividenden-Aktie Honeywell
Für das Jahr 2025 sehen Analysten von FactSet eine Steigerung der Dividende auf 4,53 USD voraus. Die Dividendenrendite würde demnach laut FactSet-Schätzungen auf 2,01 Prozent hinzugewinnen.
Fundamentaldaten von Honeywell
Honeywell ist ein Dow Jones 30 Industrial-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von aktuell 144,680 Mrd. USD. Das KGV von Honeywell beträgt aktuell 25,95. Der Umsatz von Honeywell belief sich in 2024 auf 38,496 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie summierte sich derweil auf 8,76 USD.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com