Samsung-Aktie auf neuem Rekordhoch

Die Aktie von Samsung hat im Dienstagshandel ein neues Rekordhoch erreicht.
Werte in diesem Artikel
Samsung-Anleger können sich freuen: Die Aktie des südkoreanischen Elektronikkonzerns hat am zweiten Handelstag der Woche um 1,58 Prozent zugelegt und bei 2.128.000,00 KRW den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht. Allein in diesem Monat ging es für den Samsung-Anteilsschein damit bereits um mehr als elf Prozent aufwärts.
Siri-Konkurrenz treibt die Kurse
Am Vortag hatte der Elektronikkozern seinen ersten eigenen digitalen Sprachassistenten präsentiert. Mit Bixby will Samsung zum Angriff auf bereits etablierte Assistenz-Systeme wie Apples Siri oder Amazons Alexa blasen. Mittelfristig soll Bixby auf allen Samsung-Geräten präsent sein, so der Plan der Südkoreaner. "In Zukunft werden Sie ihre Klimaanlage oder ihren Fernseher über Bixby steuern können", hieß es von Seiten des Konzerns. Das nächste Top-Smartphone Galaxy S8, das Ende März präsentieren werden soll, bekommt sogar einen eigenen Knopf für den Assistenten. Das solle die Bedienung vereinfachen, erklärte Samsung.
Zukunftsgeschäft boomt
Sprachbefehle werden gerade zu einem zentralen Weg, mit Technik zu kommunizieren, und die großen Tech-Konzerne liefern sich mit ihren Assistenten einen Wettlauf um die Gunst der Nutzer. Samsung tritt damit aber auch gegen seinen langjährigen Kooperationspartner Alphabet an. Der kalifornische Internetgigant hatte erst vor kurzem angekündigt, den Google Assistent in Millionen Smartphones mit den beiden neuesten Versionen seines Mobil-Betriebssystems Android zu bringen. Mit der Zeit soll die Software ebenfalls in allen möglichen Geräten von der Smartwatch bis zum Auto laufen.
Amazon gab dem Trend zuletzt mit dem Erfolg seines Lautsprechers Echo mit integrierter Alexa-Assistentin einen entscheidenden Schub. Apple war ein Pionier mit Siri, die schon seit 2011 im iPhone steckt.
Redaktion finanzen.net mit Material von dpa-AFX
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: JPstock / Shutterstock.com, M DOGAN / Shutterstock.com
Nachrichten zu Samsung
Analysen zu Samsung
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.03.2013 | Samsung verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.03.2013 | Samsung verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
