Airbus hofft auf Autrag

Schweiz testet den Eurofighter

08.04.19 17:20 Uhr

Schweiz testet den Eurofighter | finanzen.net
Airbus A350xwb von Qatar Airways

Airbus hofft auf einen Milliardenauftrag der Schweiz für sein Jagdflugzeug Eurofighter.

Werte in diesem Artikel

Wie das Verteidigungsministerium in Bern am Montag mitteilte, werden Eurofighter diese und nächste Woche in der Schweiz im Praxistest erprobt. Bis Ende Juni sollen dann die Konkurrenzmaschinen von Boeing und Lockheed-Martin aus den USA, Dassault aus Frankreich und Saab aus Schweden folgen.

Wer­bung

In Deutschland hängen rund 25 000 Arbeitsplätze am Eurofighter - vom Bau der Rumpfmitte in Augsburg über die Triebwerksfertigung bei MTU Aero Engines in München bis zur Endmontage in Manching bei Ingolstadt. Die Bundeswehr plant gerade, 33 alte durch neue Eurofighter zu ersetzen. Die Schweiz will 30 bis 40 neue Jagdflugzeuge beschaffen, die von 2025 an die betagten amerikanischen F18-Jäger ablösen sollen. Sollten sich die Eidgenossen für den Eurofighter entscheiden, bekämen sie die gleichen Maschinen wie die deutsche Luftwaffe, sagte ein Airbus-Sprecher in München.

Für neue Jagdflugzeuge und für die bodengestützte Luftverteidigung hat die Regierung in Bern rund sieben Milliarden Euro eingeplant. Die Entscheidung soll Ende 2020 oder Anfang 2021 fallen.

Eurofighter sind auch in den Schweizer Nachbarländern Österreich und Italien im Einsatz, ferner in Großbritannien und Spanien, sowie in Saudi-Arabien, Katar, Kuwait und im Oman. In Finnland seien Eurofighter für die Luftwaffe zur Zeit ebenfalls in der engeren Wahl, sagte der Airbus-Sprecher. Der Eurofighter ist ein Gemeinschaftsprodukt von Airbus mit der britischen BAE und dem italienischen Hersteller Leonardo.

/rol/DP/mis

BERN/MÜNCHEN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Airbus Group, Airbus Military 2013

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
01.05.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen