Austrian Airlines wird bis 2027 mit Boeing 767 fliegen
Werte in diesem Artikel
austrian airlines boeing 767 oe lay 01 Martin Dichler Drei Boeing 767 gehören noch zur Flotte von Austrian Airlines. Das erste dieser Flugzeuge sollte die Flotte eigentlich bis Ende 2025 verlassen. Doch der Zeitplan der österreichischen Lufthansa-Tochter hat sich geändert.Sie sind 25, 26 und fast 27 Jahre alt und verrichten immer noch tagtäglich ihren Dienst auf der Langstrecke von Austrian Airlines. Die Rede ist von den drei Boeing 767-300 ER (OE-LAY/-LAZ/-LAE), die einst vom österreichischen Formel-1-Weltmeister Niki Lauda und seiner gleichnamigen Fluglinie kamen. Damals waren es insgesamt sechs Boeing 767, die Austrian Airlines ab 2005 im Zuge der Lauda-Air-Übernahme in ihre Langstreckenflotte integrierte.2021 verkaufte die österreichische Lufthansa-Tochter die drei ältesten dieser sechs Boeing 767 an den amerikanischen Flugzeugverwerter Mono Coque Diversified Interests. Die anderen drei sind immer noch aktiv, werden aber durch Boeing 787 abgelöst.Abschied von Boeing 767 hängt zusammen mit 787-AnkunftDa die Dreamliner später kommen als ursprünglich erwartet, sagte Austrians damaliger Operativchef Francesco Sciortino allerdings im Mai 2025 zu aeroTELEGRAPH: «Die drei Boeing 767, die Austrian Airlines betreibt, werden angesichts der Lieferverzögerungen bei Boeing, die sich ja auf unsere Lieferungen der neuen Dreamliner auswirken, vermutlich etwas länger als geplant und bis Ende 2025 in Betrieb bleiben.» Alles, was darüber hinausgehe, hänge stark vom tatsächlichen Auslieferungstermin der weiteren Boeing 787 ab.Zwar hat Austrian-Airlines-Chefin Annette Mann erst vor wenigen Tagen bei einer Veranstaltung die Einflottung einer weiteren Boeing 787-9 für März 2026 angekündigt. Dennoch erhalten die drei Boeing 767 für die Aufrechterhaltung des Langstreckenbetriebs eine noch längere Gnadenfrist. Eine erste Ausflottung noch im Jahr 2025 ist nicht mehr vorgesehen, wie eine Austrian-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt: «Dieser Zeithorizont hat sich nach hinten verschoben und ist nunmehr erst für 2026 geplant.»Austrian Airlines: Letzte Boeing 767 soll erst 2027 gehenWelche der drei Boeing 767 zuerst die Flotte von Austrian Airlines verlassen wird, kann die Fluggesellschaft derzeit noch nicht sagen, da der Verkaufsprozess noch nicht gestartet ist. Zum neuen Zeitplan sagt die Sprecherin aber: «Wir gehen aktuell davon aus, dass der Phase-Out unserer 767-Maschinen im Laufe des Jahres 2027 abgeschlossen sein wird.»Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Austrian Airlines
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Austrian Airlines
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Boeing Co.
Analysen zu Boeing Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
24.01.2025 | Boeing Neutral | UBS AG | |
28.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
14.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
31.01.2024 | Boeing Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.01.2023 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
22.12.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
03.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
02.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
19.10.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen