22.01.2019 13:14

Linde-Aktie gefragt: Linde will Aktien für bis zu 6 Milliarden US-Dollar zurückkaufen

Beschluss gefasst: Linde-Aktie gefragt: Linde will Aktien für bis zu 6 Milliarden US-Dollar zurückkaufen | Nachricht | finanzen.net
Beschluss gefasst
Folgen
Der Gasekonzern Linde plc legt ein neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 6 Milliarden US-Dollar auf.
Werbung
Einen entsprechenden Beschluss habe der Board gefasst, teilte der DAX-Konzern Linde mit.

Erworben werden könnten bis zu 15 Prozent des umlaufenden Kapitals bzw. 547 Millionen Aktien. Der Aktienrückkauf soll voraussichtlich ab dem 1. Mai 2019 bis zum 1. Februar 2021 laufen. Die zurückgekauften Aktien sollen eingezogen werden oder dem Aktienoptionsprogramm für Mitarbeiter dienen.

In einer ersten Reaktion legten Linde-Titel via Tradegate rund 3 Prozent zu. Am Dienstag geht es im Xetra-Handel mit den Aktien zeitweise um 1,96 Prozent auf 142,75 Euro nach oben.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Linde AG (I)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Linde AG (I)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Linde, The Linde Group

Nachrichten zu Linde plc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Linde plc

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
23.02.2023Linde BuyJefferies & Company Inc.
14.02.2023Linde BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.02.2023Linde BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Linde KaufenDZ BANK
08.02.2023Linde BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.02.2023Linde BuyJefferies & Company Inc.
14.02.2023Linde BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.02.2023Linde BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Linde KaufenDZ BANK
08.02.2023Linde BuyGoldman Sachs Group Inc.
02.11.2021Linde HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
15.10.2021Linde HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
03.08.2021Linde HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
01.04.2021Linde HaltenIndependent Research GmbH
25.03.2021Linde market-performBernstein Research
07.02.2023Linde ReduceBaader Bank
19.01.2023Linde ReduceBaader Bank
27.10.2022Linde ReduceBaader Bank
25.10.2022Linde ReduceBaader Bank
18.10.2022Linde ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Linde plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Um 18 Uhr live : Das müssen Sie über Anleihen und Anleihen-ETFs wissen!

Die aktuelle Politik der Notenbanken zeigt, dass eher mit steigenden als sinkenden Zinsen zu rechnen ist. Ein optimales Klima für Anleihen also! Alles, was Sie über die Retro-Anlageklasse wissen müssen, erfahren Sie im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vor Fed-Entscheid: DAX freundlich -- Dow höher erwartet -- Kapitalerhöhung bei Varta -- SUSE tauscht überraschend Chef aus -- UBS und CS im Fokus

Hamburger Hafen wegen Warnstreiks für große Schiffe gesperrt. S&P erhöht Ausblick für Continental. Brenntagverstärkt sich bei Industriechemikalien. Zukünftig bietet Eurex Bitcoin-Index-Futures an. Dermapharm senkt Dividende. Morgan Stanley senkt Vonovia auf 'Underweight'. GameStop mit überraschendem Quartalsgewinn. Nestlé-Portfolio zur Hälfte als ungesund eingestuft. Baader Bank hebt Kursziel für Covestro an.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln