Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

25.07.25 13:39 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

198,00 EUR -1,00 EUR -0,50%

Indizes

PKT PKT

44.901,9 PKT 208,0 PKT 0,47%

17.624,8 PKT 87,7 PKT 0,50%

3.140,8 PKT 9,6 PKT 0,31%

6.388,6 PKT 25,3 PKT 0,40%

Gerade erst zeigte sich Kunde Ryanair zuversichtlich für eine Zertifizierung der Boeing 737 Max 10 vor Ende des Jahres. Doch es könnte anders kommen. Auch für die Max 7.Es ist noch nicht mal eine Woche her, da erklärte Ryanair zu ihren Quartalszahlen am 21. Juli: «Boeing geht weiterhin davon aus, dass die Zertifizierung der Max 10 Ende 2025 erfolgen wird, und wir planen die rechtzeitige Auslieferung unserer ersten 15 Max 10 im Frühjahr 2027».Doch es könnte anders kommen. Wie das Portal <a href="https://theaircurrent.com/aircraft-development/unresolved-engine-anti-ice-fix-pushes-737-max-7-10-certifications-2026/" id="bdb2718c-1372-482b-9ee6-ed7c3f41753e" data-link-role-code="target_blank">The Air Current</a> unter Berufung auf Branchenvertreter und mit der Entwicklung vertrauten Personen am Freitag (25. Juli) berichtet, wird sich die Zulassung der Boeing 737 Max 10 und der Max 7 aufs Jahr 2026 verschieben. Weiter Arbeiten am Anti-Eis-System der Boeing 737 MaxDer Grund ist laut dem Bericht ein Problem mit dem Anti-Eis-Sytem der Triebwerke (im Englischen Engine Anti-Icing, kurz EAI). Das Problem ist nicht neu, <a href="https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/boeing-737-max-droht-gefahr-durch-triebwerksverkleidung/dn8pk10" id="4e4b3182-0770-4d78-9aa8-05edd03b5355">sondern schon seit 2023 bekannt</a>. Boeing hatte sich gegenüber dem US-Kongress und der Luftfahrtbehörde FAA verpflichtet, es vor Auslieferungsstart der 737 Max 7 und Max 10 zu beheben. Laut The Air Current hat die Lösung, die Boeing favorisierte, aber zu einem anderen sicherheitsrelevanten Problem geführt, wie sich bei Tests im vergangenen Jahr zeigt. So musste eine andere Lösung her, mit der Boeing offenbar immer noch beschäftigt ist.Boeing verweist auf strenge Aufsicht der FAA«Wir entwickeln eine technische Lösung, die Design-Updates beinhaltet», erklärte der Konzern gegenüber dem Portal. Diese Modifikationen würden in die Basiszertifizierung der Max 7 und Max 10 einfließen. «Wir schließen unsere Analyse derzeit ab und werden die Informationen der FAA vorlegen», so Boeing. Man werde weiterhin unter der strengen FAA-Aufsicht arbeiten, um die Sicherheits- und behördlichen Anforderungen zu erfüllen.Die Max 7 ist die kleinste Variante der Boeing 737 Max, die Max 10 ist die größte. Die Max 8 und die Max 9 sind bereits seit Jahren zertifiziert und in Betrieb. Das Problem mit dem Anti-Eis-System besteht auch bei ihnen. Für die Zeit, bis Boeing die permanente Design-Lösung entwickelt hat, hat die FAA schon im Jahr 2023 unter anderem die Cockpitcrews angewiesen, den Gebrauch des Systems bei trockener Luft einzuschränken. 737-Max-Betreiber mussten ihre Flugzeughandbücher anpassen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
22.07.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
21.07.2025Boeing BuyUBS AG
16.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.07.2025Boeing BuyUBS AG
14.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
22.07.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
21.07.2025Boeing BuyUBS AG
16.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.07.2025Boeing BuyUBS AG
14.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen